Werbung

Nachricht vom 07.06.2011    

Pfadfinder feierten in Oberlahr Jubiläumsmesse

Zum 30-jährigen Bestehen feierte jetzt der Stamm Isenburg aus Schürdt-Oberlahr einen Jubiläumsgottesdienst. Anschließend gab es die Stammesversammlung und dann wurde ausgelassen gefeiert.

Oberlahr. Im Jubiläums-Gottesdienst in der St Antoniuskirche in Oberlahr anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Stamm Isenburg aus Schürdt-Oberlahr, dankte Pastor Clemens Feldhoff der Familie Lemacher, Salz & Groe für ihr Engagement in der Jugendarbeit. Vor ein paar Jahren wurde in einer Georgsmesse zum 100-jährigen Bestehen der Pfadfinderbewegung und deren Gründer Baden Powel sowie dessen christlicher Einstellung gedacht, jetzt wurde aus dem Abschiedsbrief-Brief Baden Powels vorgelesen, wie sich ein Pfadfinder verhalten solle. Eigentlich immer noch ganz aktuell, was Powel vor vielen Jahren geschrieben hat.

Das Miteinander und der Teamgeist stehen auch heute bei den Pfadfindern, die sich wöchentlich im Oberlahrer Pfarrhaus treffen, im Vordergrund. Die Musikgruppe "Exodus" hatte die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernommen. Fünf Mädels und zwei junge Männer (teils ehemalige Musikschüler des Musikgruppenleiters) sangen und musizierten gemeinsam mit Helmut Lemacher. Sie wurden zum Gottesdienst noch von zwei Jufis gesanglich unterstützt.
Während der Freundes- und Förderverein der DPSG Schürdt/Oberlahr e.V. nach der Messe seine Jahreshauptversammlung im Pfarrheim von Oberlahr absolvierte, spielten die Kinder und Jugendlichen der Pfadfinder draußen im Pfarrgarten. Im Anschluss wurden alle Pfadfinder und Eltern zu Mittag gerufen und pünktlich mit der Stammesversammlung begonnen. Denn hier haben die Kinder das Sagen! Stimmberechtigt sind je zwei Delegierte aus jeder Alterstufe zusätzlich zur Stammesleitung, was bedeutet, dass die Kinderstimmen überwiegen. Erfolgreich wurden Anträge beschlossen und das Sommerlager sowie der große Jubiläumstag am 2. Juli auf den ehemaligen Schwimmbadwiesen in Oberlahr vorbereitet. Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr hoffen, dass ebenso viele Freunde, Interessenten und einfach Jeder ihren Jubiläumstag besucht - wie bereits die Jubiläumsmesse.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Erstmeldung: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Bombenfund in Betzdorf: 1500 Menschen evakuiert

Betzdorf. Bombenalarm in Betzdorf. Bei Bauarbeiten auf dem Siegparkplatz hatte am Dienstagvormittag, 7. Juni, ein Baggerfahrer ...

HWK und TIME bringen Schweißzentrum an den Start

Wissen. Die Fachveranstaltung für Schweißtechnik mit Beteiligung von Firmen aus der Region bildete damit den Auftakt für ...

Suchtpräventionstag an der Herdorfer Grundschule

Herdorf. Einen der letzten Tage vor den Sommerferien nutzten die Kinder der Abschlussklassen der Grundschule Herdorf zu einem ...

Große Nachfrage für Fahrt zur Bundesgartenschau

Altenkirchen. Nachdem weit über 70 Anmeldungen für die Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Montag, 27. Juni, ...

Chorprobentag in der „Arche Noah"

Katzwinkel-Elkhausen. Eine große Anzahl von Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgruppen der Pfarrkirche Kreuzerhöhung ...

Jugendfeuerwehr feierte gemeinsam in Altenkirchen

Altenkirchen. Am vergangenem Wochenende feierte die Feuerwehr Altenkirchen zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit. Während ...

Werbung