Werbung

Nachricht vom 07.08.2022    

Zweiter Sommergarten in Bruchertseifen: Wieder eine gelungene Veranstaltung

Von Klaus Köhnen

Tobias Link, Geschäftsführer der Agentur "My Dear Captain", organisierte zum zweiten Mal dieses Event. Gemeinsam mit dem FC Kroppacher Schweiz brachte er wieder ein tolles Programm zustande. Der zweite Vorsitzende des FC Kroppacher Schweiz Sascha Koschinski betonte die harmonische Zusammenarbeit.

Die Karos sorgten für beste Stimmung. Philipp Bender (3. v. re.) gehört dazu. (Fotos: kkö)

Bruchertseifen. Der Sommergarten startete am Freitag mit dem heimischen Sänger Philipp Bender aus Wissen. Unterstützt wurde er von "Dukes Trio". Es gelang den Künstlern, die Stimmung beim Publikum auf ein neues Level zu heben. Mit der bekannten Mischung aus Schlager und Popmusik konnte Philipp Bender die Gäste begeistern. Leider, so Link, blieb die Besucheranzahl hinter den Erwartungen zurück. Die Verantwortlichen waren sich einig, dass dies sicher auch der Vielzahl der Veranstaltungen in der Nachbarschaft geschuldet sein könnte. "Viele Vereine versuchen natürlich verlorenes Terrain wiederzugewinnen. Die lange Zeit, in der keine Veranstaltungen stattfinden konnten, hat einigen Vereinen und Gruppen 'weh getan'. Dazu kommt die Unsicherheit vieler Bürger in der derzeitigen Situation", so Link weiter.

Am Samstag stand dann ein Hochkaräter der Stimmungsmusik auf der Bühne am Dorfplatz. Die Karos bieten dem Publikum ein breit gefächertes Programm. Die Band, zu der seit 2021 auch Philipp Bender gehört, bringt seit zehn Jahren das Publikum zum Kochen. Mit den kölschen Liedern der bekannten Bands und modernen Party Songs begeistern die sechs Musiker die Gäste. Das rund vierstündige Programm bot für jeden Geschmack etwas. Das Publikum sang die kölschen Hits wie "De schönste Stross" von den Höhnern, "In unserm Veedel" von den Bläck Föss und natürlich auch Stücke von Cat Ballou und Kasalla begeistert mit. Bei der Hymne auf die Stadt mit "K" bat Philipp Bender die Gäste zur Bühne. Als Highlight wurde dann ein Konfettiregen ausgelöst. Dies quittierte das Publikum mit anhaltendem Applaus. Alle Beteiligten hoffen, dass diese Veranstaltung, zur Tradition wird und man sich dann im nächsten Jahr wieder auf dem Dorfplatz trifft. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


"Hoflärm 2022": Drei Tage mit internationalen Rock-Bands in Marienthal

Vom 11.- 13. August werden Stoner Rock und Hard Rock Fans beim Hoflärm Festival in Marienthal voll auf ...

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer ...

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Horhausen: Wer sind die gescheiterten Getränkemarkt-Einbrecher?

Wie die Polizei am Sonntagmittag (7. August) mitteilt, versuchten Unbekannte am frühen Donnerstagabend ...

Über 8000 Haushalte im AK-Land haben Interesse an Glasfaseranschluss bekundet

Er zählt zu den größten Infrastrukturprojekten im Landkreis Altenkirchen und entscheidet maßgeblich über ...

Wissen: Totalschaden und leicht verletzte Person bei Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 5. August, gegen 6.35 Uhr auf der L 278 bei Wissen. Ein ...

Werbung