Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2022    

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer in einer Garage auf den restlichen Teil des Wohnhauses übergreifen konnte. Dabei hatte offenbar auch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte gesorgt.

Fotos: Feuerwehr

Betzdorf. Zum Brand einer Garage wurde der Löschzug Kausen der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain am Sonntag (7. August) um kurz nach 10 Uhr alarmiert. Die zügig ausgerückten Einsatzkräfte stellten vor Ort einen fortgeschrittenen Brand in einer Garage fest.

Da die Garage in ein Wohnhaus integriert ist, drohte der Brand auf das restliche Gebäude überzugreifen. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht, was zur Folge hatte, dass weitere Löschfahrzeuge aus den Einheiten Elkenroth und Steinebach, sowie die Drehleiter-Komponente der Feuerwehr Betzdorf zur Einsatzstelle disponiert wurden.

Durch den gezielten Einsatz und die gute Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte konnte der Brand auf die Garage begrenzt und somit größerer Schaden verhindert werden.



Neben den rund 40 angerückten Feuerwehrangehörigen (die Besatzung der Feuerwehreinsatzzentrale in Betzdorf) waren das DRK inkl. dem Ortsverein Elkenroth und die Polizei im Einsatz, der gegen 12.30 beendet werden konnte.

Sowohl zur Brandursache als auch zu eventuell verletzten Personen kann die Feuerwehr keine Angabe machen.

Einsatzleiter war der Wehrführer der Feuerwehr Kausen, Thomas Schuhen. (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Schützenfest auf der Birkener Höhe - Bruderschaft feiert nach langer Pause

Wie bei vielen anderen auch, mussten die Schützenfeste 2020 und 2021 bei der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Beschädigte Autos und Brandstiftungen: Serie von Vandalismus erschüttert Wissen

Zerstörte Autoscheiben, eine eingeschlagene Schreibe an einem Buswartehäuschen, brennende Müllbehältnisse ...

"Hoflärm 2022": Drei Tage mit internationalen Rock-Bands in Marienthal

Vom 11.- 13. August werden Stoner Rock und Hard Rock Fans beim Hoflärm Festival in Marienthal voll auf ...

Zweiter Sommergarten in Bruchertseifen: Wieder eine gelungene Veranstaltung

Tobias Link, Geschäftsführer der Agentur "My Dear Captain", organisierte zum zweiten Mal dieses Event. ...

Horhausen: Wer sind die gescheiterten Getränkemarkt-Einbrecher?

Wie die Polizei am Sonntagmittag (7. August) mitteilt, versuchten Unbekannte am frühen Donnerstagabend ...

Werbung