Werbung

Nachricht vom 07.08.2022    

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in den Westerwald. Schlechte Nachrichten für die Landwirte und Hobbygärtner: Es ist kein Regen bis zum kommenden Wochenende in Sicht. Viele Regenfässer sind leer und etliche Gemeinden haben schon zum Wassersparen aufgerufen.

Durch die Trockenheit fallen die ersten welken Blätter zu Boden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das Thermometer wird in unserer Region ab Montag, dem 8. August unter dem Hochdruckeinfluss und einer langen Sonnenscheindauer kontinuierlich nach oben gehen und über 30 Grad erreichen. Nur im hohen Westerwald könnte es knapp darunterbleiben. "Viel gravierender aber ist die Tatsache, dass mit dem zu erwartenden Hochdruckwetter erneut kein Tropfen Regen fallen wird", teilte der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Offenbach mit. Auch bei den Prognosen für die kommenden Tage sei kein Niederschlag für den Westerwald in Sicht.

Nicht nur die Landwirtschaft und die Gärtner werden unter der anhaltenden Trockenheit weiter leiden, auch die Waldbrandgefahr werde in der kommenden Woche wieder zunehmen, heißt es vom deutschen Wetterdienst. Trauriger Rekord ist auch, dass die drei trockensten Orte in Deutschland im Juli alle in Rheinland-Pfalz lagen. Der Westerwald hat im Juli sehr wenig Niederschlag abbekommen. Der Regen vom vergangenen Donnerstag hat den Pflanzen und Bäumen wenig Feuchtigkeit gegeben, dazu war die Menge viel zu gering. Der trockene Boden wurde nur bis maximal drei Zentimeter feucht und ist jetzt schon wieder ausgetrocknet.

Die Aussichten für die kommende Woche

Bis zum kommenden Wochenende wird jeden Tag kontinuierlich die Sonne scheinen. Niederschlag gibt es keinen. Die Tagestemperaturen werden sukzessive bis auf über 30 Grad ansteigen. Lediglich die Nächte bis Mittwoch werden noch bei zehn bis 14 Grad kühl bleiben. Es ist also Durchlüften in der Nacht und am frühen Morgen angesagt. Ab Mittwoch sollen dann nach der Prognose auch die Nächte wärmer in Richtung Tropennacht werden. Der Wind wird schwach bis mäßig aus Nordost wehen.
(woti)



-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Schützenfest auf der Birkener Höhe - Bruderschaft feiert nach langer Pause

Wie bei vielen anderen auch, mussten die Schützenfeste 2020 und 2021 bei der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Beschädigte Autos und Brandstiftungen: Serie von Vandalismus erschüttert Wissen

Zerstörte Autoscheiben, eine eingeschlagene Schreibe an einem Buswartehäuschen, brennende Müllbehältnisse ...

Wissen: Babysitter-Kurs des DRK im September

Viele Jugendliche bessern sich ihr Taschengeld auf, indem sie die Kinder von Nachbarn, Freunden, Bekannten ...

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer ...

"Hoflärm 2022": Drei Tage mit internationalen Rock-Bands in Marienthal

Vom 11.- 13. August werden Stoner Rock und Hard Rock Fans beim Hoflärm Festival in Marienthal voll auf ...

Zweiter Sommergarten in Bruchertseifen: Wieder eine gelungene Veranstaltung

Tobias Link, Geschäftsführer der Agentur "My Dear Captain", organisierte zum zweiten Mal dieses Event. ...

Werbung