Werbung

Nachricht vom 08.08.2022    

Schützenfest auf der Birkener Höhe - Bruderschaft feiert nach langer Pause

Von Klaus Köhnen

Wie bei vielen anderen auch, mussten die Schützenfeste 2020 und 2021 bei der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ausfallen. Nun war es endlich wieder so weit. Am Freitag (5. August) begann das Fest mit einem Tanz- und Partyabend. Die Zahl der Gäste zeigte, dass es gut war, wieder feiern zu können.

Das Königspaar strahlte mit der Sonne um die Wette. (Fotos: kkö)

Birken-Honigsessen. Für den Samstag (6. August) hatte die Bruderschaft zunächst zum Standkonzert am Ehrenmal eingeladen. Die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Brandscheid zeigten ihr musikalisches Repertoire. Im Anschluss ging es dann in das große Festzelt. Hier stand die Krönung der neuen Majestäten auf dem Programm. Thorsten Höfer konnte in Vertretung des Brudermeisters Florian Jung, der im Hofstaat aktiv war, zwei Geistliche begrüßen. Wie Höfer ausführte, hatte man lange gesucht, da der Kaplan aus Wissen zunächst absagen musste. Fündig geworden waren die Schützen dann in der Nachbarschaft Morsbach. Pater Thomas sagte dann zu. Zur Überraschung aller erschien Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage dann doch noch. Höfer stellte fest, nun können wir die Krönungen in Stereo durchführen. Dafür gab es tosenden Applaus.

Die "Altmajestäten" verabschiedeten sich und die neuen, Bambinprinz Devin II., Schülerprinzessin Lina I., Jungschützenkönig Meo I. und natürlich König Fabian I. Lauer wurden gekrönt. Danach gab es den großen Zapfenstreich, von der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug aus Brandscheid intoniert wurde. Anschließend war wieder Party angesagt. Die Band "Planet´S" sorgte für die richtige Stimmung. Zum Festzug am Sonntag konnte die Bruderschaft zahlreiche Bruderschaften und Schützenvereine aus der Region begrüßen. Vor dem Festzug gab es den Sternmarsch der teilnehmenden Musikkapellen. Dies waren der Musikverein Scheuerfeld, die Feuerwehrkapelle Nistertal, der Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid und natürlich die Lokalmatadoren Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen.



Bei heißem Wetter stellte der Zugweg, der über rund zwei Kilometer verlief, eine Herausforderung dar. Für die Sicherheit sorgten achtt Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins Wissen. Im Zelt gab es dann die obligatorischen Erfrischungen. Den Abend gestaltete die Kölner Gruppe "Tante Käthe". Die Band bringt jeden Saal und jedes Zelt zum Feiern. Am Montag folgt dann der traditionelle Frühschoppen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Beschädigte Autos und Brandstiftungen: Serie von Vandalismus erschüttert Wissen

Zerstörte Autoscheiben, eine eingeschlagene Schreibe an einem Buswartehäuschen, brennende Müllbehältnisse ...

Wissen: Babysitter-Kurs des DRK im September

Viele Jugendliche bessern sich ihr Taschengeld auf, indem sie die Kinder von Nachbarn, Freunden, Bekannten ...

Singers Corner am 9. August: Musik zum Feierabend auf Altenkirchener Marktplatz

Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt ...

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer ...

"Hoflärm 2022": Drei Tage mit internationalen Rock-Bands in Marienthal

Vom 11.- 13. August werden Stoner Rock und Hard Rock Fans beim Hoflärm Festival in Marienthal voll auf ...

Werbung