Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

MiA und Café Kiew: So unterstützt die VG Wissen Frauen aus der Ukraine

Am Freitag, 5. August, besuchte Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff den MiA-Kurs bei der Deutschen Angestellten-Akademie in Wissen. "MiA - Migrantinnen einfach stark im Alltag" ist ein Unterstützungsprojekt für Frauen aus der Ukraine, das in Zusammenarbeit mit dem Café Kiew und der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen entstanden ist.

Berno Neuhoff - Verbandsbürgermeister (rechts im Bild), Susanne Reifenrath - Standortleitung der DAA in Wissen (4. von links), Marina Kandratsenka - Koordinatorin der Integrationskurse (mittig im Bild/7. von links) und Kristina Petraschow - Kursleitung der MiA-Kurse (6. von links). (Foto: DAA)

Wissen. Seit dem 18. Juni findet der Kurs jeden Freitag statt und wird durch eine russischsprechende Kursleitung geführt. Das Ziel dabei ist, gesellschaftliches und kulturelles Wissen über das Leben in Deutschland zu vermitteln sowie die Frauen an die deutsche Sprache heranzuführen. Bürgermeister Neuhoff besuchte den MiA-Kurs und tauschte sich mit den Frauen aus. Besonders hoben die Frauen hervor, dass sie durch die enge Zusammenarbeit ein Gefühl von "du bist nicht allein" erhalten, was sie sehr schätzen. Der Kurs endet am 19. August. Im Anschluss daran absolvieren die Frauen einen Integrationskurs in Vollzeit. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Kupferrohre am Gemeindehaus in Niederdreisbach gestohlen

In Niederdreisbach kam es zu einem Diebstahl, der Fragen aufwirft. Unbekannte Täter entwendeten Kupferrohre ...

Weitere Artikel


Anja Karthäuser aus dem Pfarramt in Betzdorf verabschiedet

Nun war es soweit: Pfarrerin Anja Karthäuser wurde in einem großen Festgottesdienst offiziell aus dem ...

Klosterdorf Marienthal abgehängt? Schienenersatzverkehr fährt Haltestelle nicht an

Die Gastronomen im Klosterdorf Marienthal freuten sich über das sogenannte 9-Euro-Ticket, brachte es ...

"Welches Heizsystem empfehlen Sie?" – Politik bei Traditionsunternehmen in Eichelhardt

Selten war das Thema "Heizen" so aktuell wie heute. Dazu passt der Besuch einer Delegation aus Politik ...

Feuerwehren Niederdreisbach und Weitefeld übten für den Ernstfall

Die Feuerwehren Niederdreisbach und Weitefeld simulierten zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ...

Naturschutzinitiative erkundet Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der biologischen Vielfalt. Die ...

Dickendorf: Brand in Garage richtete erheblichen Schaden an

Am Sonntag (17. August) wurde kurz nach 10 Uhr ein Garagenbrand in Dickendorf in der Waldstraße gemeldet. ...

Werbung