Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2007    

Ein Toter, vier Verletzte bei Nister

Ein schwerer Unfall mit einem Toten und vier Schwerverletzten ereignete sich am Samstagabend auf der B 414 bei Nister. Als ein 70-Jähriger seinen Wagen hatte wenden wollen, kam es zur folgenschweren Kollision mit dem Pkw eines 20-Jährigen.

unfall bei nister

Nister. Ein 70-Jähriger befuhr am Samstagabend mit seinem Pkw die L 288 aus Richtung Rosenheim/Betzdorf kommend und bog an der Anschlussstelle Nister auf die B 414 in Richtung Altenkirchen ein. Da er offensichtlich die falsche Zufahrt/Ausfahrt genommen hatte und eigentlich in Richtung Bad Marienberg hatte fahren wollen, wendete er im Auffahrtsbereich zur Bundesstraße, um seine Fahrt in Richtung Bad Marienberg fortzusetzen. Als das Fahrzeug quer zur Fahrbahn stand, kam es zur Kollision mit einem von einem 20-Jährigen gesteuerten Pkw, der die B 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Altenkirchen befuhr. Er versuchte noch abzubremsen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.
Durch den heftigen Aufprall wurde ein 65-Jähriger, der im Wagen des 70-jährigen Fahrers hinten gesessen hatt, tödlich verletzt. Der Fahrer sowie zwei Frauen im Alter von 67 und 69 Jahren erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 20-Jährige, der sich allein in seinem Pkw befunden hatte, wurde ebenfalls schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert.
An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
xxx
Schwerer Unfall mit einem Toten und vier Schwerverletzten am Samstagabend auf der B 414 nahe Nister. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


"Feuerzangenbowle" in Betzdorf

Mit der Komödie "Die Feuerzangenbowle" setzt die VHS Theatergemeinde Betzdorf ihr Programm fort. Am ...

Karl-Peter Bruch im Hammer Rathaus

Die historische Raiffeisenstraße stand im Mittelpunkt eines Gespräches, das der rheinland-pfälzische ...

Geflügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter lassen sich nicht unterkriegen. In Nassen veranstalteten sie eine kleine, aber ...

Guter Wein mundete den Senioren

Einen kurzweiligen Abend erlebten die Seniorinnen und Senioren in Schürdt. Kein Wunder - den Hausbewohnern ...

Kinder stürmten neuen Spielplatz

Die Kinder - und auch die Eltern - im Burglahrer Ortsteil Heckerfeld freuen sich: Der neue Spielplatz ...

Oberlahrer Wehrleute probten Ernstfall

Den Ernstfall probte jetzt der Löschzug Oberlahr in seiner Herbst-Abschlussübung. Der gesamte Zug mit ...

Werbung