Werbung

Nachricht vom 08.06.2011    

Suchtpräventionstag an der Herdorfer Grundschule

Die Abschlussklassen der Grundschule Herdorf erlebten einen besonderen Unterrichtstag. Polizeihauptmossissar Frank Reifenrath von der PI Betzdorf gestaltete mit Schulleiter und den Klassenlehrerin einen Suchtpräventionstag.

Einen wichtigen und interessanten Unterrichtstag erlebten die Viertklässler der Herdorfer Grundschule mit Polizeihauptkommussar Frank Reifenrath (rechts).

Herdorf. Einen der letzten Tage vor den Sommerferien nutzten die Kinder der Abschlussklassen der Grundschule Herdorf zu einem Suchtpräventionstag. Auf Initiative der Klassenleiter gestaltete der Leiter des Präventionsteams der Polizeiinspektion Betzdorf, Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath, den Vormittag.

Kinder vor den gesundheitlichen Gefahren von legalen und illegalen Suchtmitteln zu schützen, war ein Ziel dieser Veranstaltung. Wichtige Voraussetzung dafür ist es, schon frühzeitig das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken und ihre Kommunikationsfähigkeit zu fördern, zu Hause, in der Schule oder im Verein. Unter dem Leitgedanken "Kinder stark machen...ein Leben ohne Sucht und Drogen" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), wurde der Unterricht altersangepasst gestaltet.
Neben dem näheren Kennenlernen der potenziellen alltäglichen Suchtgefahren durch Fernseher, Handy, Computer, Alkohol und Tabak, wurde auch die Gefährlichkeit illegaler Drogen dargestellt. Die 10-jährigen Grundschulabsolventen zeigten sich sehr interessiert an der Thematik und für Lehrer und Polizei war es besonders wichtig, dass die Kinder vor dem Wechsel an die weiterführenden Schulen und damit dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes, über die Gefahren der verschiedensten Suchtstoffe informiert wurden.



Schulleiter Klaus Zimmer bedankte sich für die kooperative und gute Zusammenarbeit in der Prävention zwischen Polizeiinspektion Betzdorf und Schule. Alle Verantwortlichen unterstrichen abschließend, die Suchtvorbeugung auch in den kommenden Jahren fortzuführen. Den Viertklässlern, die ihre Grundschulzeit mit Beginn der großen Ferien beenden, wünschte der Schulleiter, das Lehrerkollegium sowie PHK Reifenrath eine schöne, erholsame Ferienzeit und einen guten Start in der neuen Schullaufbahn.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dorothea Globas seit 25 Jahren im Dienst

Wenn im Wissener Rathaus der Dienst für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter endet, fängt Dorothea Globas ...

MGV "Zufriedenheit" reiste ins Emsland

Lebendiges Vereinsleben bedarf Kreativität und Engagement der Verantwortlichen, und das Mittun der Mitglieder ...

Für den Kreis Altenkirchen wird ein Klimaschutzkonzept erstellt

Der Kreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinden und die Stadt Herdorf erstellen ein gemeinsames Klimaschutzkonzept. ...

HWK und TIME bringen Schweißzentrum an den Start

Die Handwerkskammer Koblenz nahm am Dienstag ihr Schweißzentrum unter dem Dach des Technologie-Instituts ...

Bombenfund in Betzdorf: 1500 Menschen evakuiert

In Betzdorf ist am Dienstagvormittag bei Bauarbeiten auf dem Siegparkplatz (ehemaliges Aka-City-Gelände) ...

Pfadfinder feierten in Oberlahr Jubiläumsmesse

Zum 30-jährigen Bestehen feierte jetzt der Stamm Isenburg aus Schürdt-Oberlahr einen Jubiläumsgottesdienst. ...

Werbung