Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

"Welches Heizsystem empfehlen Sie?" – Politik bei Traditionsunternehmen in Eichelhardt

Selten war das Thema "Heizen" so aktuell wie heute. Dazu passt der Besuch einer Delegation aus Politik und Verwaltung bei "HORN Haustechnik" in Eichelhardt. Anlass war auch das 50-jährige Jubiläum des Unternehmens.

Tauschten sich bei einem Unternehmensbesuch über die aktuellen Themen aus (von links nach rechts): Dirk Fischer (Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld), Rainer Zeuner (Ortsbürgermeister Eichelhardt), Mathias Horn und Markus Horn (beide Geschäftsführer von "HORN Haustechnik"), Lars Kober (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Landrat Dr. Peter Enders und Fred Jüngerich (Bürgermeister Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld). (Foto: Kreisverwaltung)

Eichelhardt. "Welches Heizsystem empfehlen Sie?" Diese Frage wird den Brüdern Mathias und Markus Horn von der Firma "HORN Haustechnik" in Eichelhardt zurzeit sehr häufig gestellt, so auch beim Betriebsbesuch von Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld), Rainer Zeuner (Ortsbürgermeister in Eichelhardt), Lars Kober (Leiter Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen) und Dirk Fischer (Leiter Wirtschaftsförderung Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld). "Darauf gibt es keine Standard-Antwort. Es bedarf immer einer Einzelfallprüfung und man sollte sich die Frage stellen, von wem man in den nächsten zwanzig Jahren Energie beziehen möchte", stellten die beiden Geschäftsführer klar.

Die "HORN Haustechnik GmbH" ist Anbieter von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik vom Einfamilienhaus bis zum Großobjekt mit anspruchsvollen Anlagen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Das breite Spektrum regenerativer Energien deckt die "HORN Haustechnik" schon seit langem mit der Installation von Brennstoffzellen, Solar, Pellet-Systemen und Wärmepumpen ab.

Der Betrieb, der in zweiter Generation geführt wird, kann bereits auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken. Das runde Jubiläum (2020) war auch Anlass für den Unternehmensbesuch, der coronabedingt erst jetzt stattfand.

Das Familienunternehmen ist bundesweit im Einsatz, der Schwerpunkt liegt aber nach wie vor in der Region beziehungsweise den umliegenden Ballungszentren Köln, Bonn, Frankfurt. Die Referenzliste reicht vom Ärztehaus und Mehrfamilienhäusern in Altenkirchen sowie dem Nahwärmeverbund Glockenspitze in der Kreisstadt über die Heizzentrale eines großen Universitätsgebäudes in Bonn, die Haustechnik in Hotels und Seniorenresidenzen im Rhein-Main-Gebiet, Düsseldorf und Hamburg bis hin zur Kältetechnik für Server- und Büroräume am Flughafen Köln-Bonn.



Die "HORN Haustechnik GmbH" legt nach eigenen Angaben besonderen Wert auf die Qualität in Planung und Ausführung, damit die Kunden zufrieden sind, unabhängig davon, ob es sich um Privatkunden oder um einen Generalunternehmer handelt. "Wir sind ein Handwerksbetrieb mit Ingenieurwissen und eigener Planungsgruppe, zu der unter anderem Techniker und technische Zeichner gehören", erklärte Markus Horn.

Beim Treffen mit dem Landrat, den Bürgermeistern und Wirtschaftsförderern kamen aktuelle Themen wie der Klimawandel, die Folgen des Ukraine-Krieges und nicht zuletzt der Fachkräftemangel zur Sprache. Der Fachkräftemangel begrenze das weitere Wachstum, die aktuelle Knappheit bei der Materialbeschaffung spüre man deutlich, so Mathias und Markus Horn. Die Identifikation der über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen sei hoch, die Fluktuation dementsprechend gering, freuen sich die beiden Geschäftsführer. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon seit vielen Jahren im Betrieb tätig. Außerdem hat das Thema "Ausbildung" einen hohen Stellenwert. Möglich ist eine Ausbildung zum "AnlagenmechanikerIn SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)", zum "Technischen ZeichnerIn" oder zum "Bürokaufmann (-frau)". "Wir bilden ausschließlich für den eigenen Bedarf aus", erklärten Mathias und Markus Horn. "Schließlich möchten wir die Zukunft unseres Unternehmens sichern." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Bald ist es so weit: Sommer, Sonne und O-Jö-Jo am 20. August in Wissen

Am Samstag, dem 20. August, steigt die Mega-Party der Wissener Karnevalgesellschaft auf dem Open-Air-Gelände ...

Schützenfest Selbach bot familiäre Atmosphäre

In Selbach konnte endlich wieder das Schützen- und Heimatfest stattfinden. Gleichzeitig feierte man wie ...

Führungen im Raiffeisenhaus jetzt bei der VHS Altenkirchen-Flammersfeld buchbar

Zu einem der kulturellen Wahrzeichen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gehört das Raiffeisenhaus ...

Klosterdorf Marienthal abgehängt? Schienenersatzverkehr fährt Haltestelle nicht an

Die Gastronomen im Klosterdorf Marienthal freuten sich über das sogenannte 9-Euro-Ticket, brachte es ...

Anja Karthäuser aus dem Pfarramt in Betzdorf verabschiedet

Nun war es soweit: Pfarrerin Anja Karthäuser wurde in einem großen Festgottesdienst offiziell aus dem ...

MiA und Café Kiew: So unterstützt die VG Wissen Frauen aus der Ukraine

Am Freitag, 5. August, besuchte Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff den MiA-Kurs bei der Deutschen Angestellten-Akademie ...

Werbung