Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Führungen im Raiffeisenhaus jetzt bei der VHS Altenkirchen-Flammersfeld buchbar

Zu einem der kulturellen Wahrzeichen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gehört das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, in dem Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 das Amt des Bürgermeisters der Bürgermeisterei Flammersfeld ausübte. Haus und Garten von Raiffeisen können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Führungen durch das Raiffeisen-Haus können auch online gebucht werden. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen-Flammersfeld. 1849 gründete Raiffeisen hier den "Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe", den weltweit ersten Darlehnskassenverein. Die "Genossenschaftsidee" gehört seit 2015 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Gemeinsam mit den Raiffeisen-Botschaftern sowie dem ehrenamtlichen Fachpersonal bietet die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld seit Jahren Führungen durch das Haus und den Garten von Friedrich Wilhelm Raiffeisen an. Während der Führungen sind liebevoll präsentierte Themenzimmer zu sehen, in denen die Raiffeisen-Botschafter so manches Mal auch die ein oder andere Anekdote näherbringen. Ein kleiner Lehrpfad im Garten, der gut angelegte Bauerngarten sowie Hinweis- und Schautafeln dienen für weitere ausgiebige Informationen und ein idyllisches Erleben.

In Kooperation mit der Volkshochschule der Verbandsgemeinde ist jederzeit eine Online-Buchung für Führungen ab dem 1. August an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat über die Homepage der VHS möglich. Zusätzliche Gruppenführungen können außerdem bei Martina Beer, Tel. 02681/85-193, tourist-info@vg-ak-ff.de, angefragt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Sommer, Sonne, Sonnenschein: Sommerfest der Kindertagesstätte Lummerland in Wissen

Die Kinder, ihre Familien und Erzieherinnen der Kita Lummerland in Wissen fieberten seit Tagen dem Sommerfest ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Die Mühlen der Nister mit dem Rad erkunden

Ihr Klappern erschallt zwar schon lange nicht mehr durch die Täler der Großen und Kleinen Nister, doch ...

Universität Siegen: Jetzt noch schnell für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das ...

Schützenfest Selbach bot familiäre Atmosphäre

In Selbach konnte endlich wieder das Schützen- und Heimatfest stattfinden. Gleichzeitig feierte man wie ...

Bald ist es so weit: Sommer, Sonne und O-Jö-Jo am 20. August in Wissen

Am Samstag, dem 20. August, steigt die Mega-Party der Wissener Karnevalgesellschaft auf dem Open-Air-Gelände ...

"Welches Heizsystem empfehlen Sie?" – Politik bei Traditionsunternehmen in Eichelhardt

Selten war das Thema "Heizen" so aktuell wie heute. Dazu passt der Besuch einer Delegation aus Politik ...

Werbung