Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Führungen im Raiffeisenhaus jetzt bei der VHS Altenkirchen-Flammersfeld buchbar

Zu einem der kulturellen Wahrzeichen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gehört das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, in dem Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 das Amt des Bürgermeisters der Bürgermeisterei Flammersfeld ausübte. Haus und Garten von Raiffeisen können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Führungen durch das Raiffeisen-Haus können auch online gebucht werden. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen-Flammersfeld. 1849 gründete Raiffeisen hier den "Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe", den weltweit ersten Darlehnskassenverein. Die "Genossenschaftsidee" gehört seit 2015 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Gemeinsam mit den Raiffeisen-Botschaftern sowie dem ehrenamtlichen Fachpersonal bietet die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld seit Jahren Führungen durch das Haus und den Garten von Friedrich Wilhelm Raiffeisen an. Während der Führungen sind liebevoll präsentierte Themenzimmer zu sehen, in denen die Raiffeisen-Botschafter so manches Mal auch die ein oder andere Anekdote näherbringen. Ein kleiner Lehrpfad im Garten, der gut angelegte Bauerngarten sowie Hinweis- und Schautafeln dienen für weitere ausgiebige Informationen und ein idyllisches Erleben.

In Kooperation mit der Volkshochschule der Verbandsgemeinde ist jederzeit eine Online-Buchung für Führungen ab dem 1. August an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat über die Homepage der VHS möglich. Zusätzliche Gruppenführungen können außerdem bei Martina Beer, Tel. 02681/85-193, tourist-info@vg-ak-ff.de, angefragt werden. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Sommer, Sonne, Sonnenschein: Sommerfest der Kindertagesstätte Lummerland in Wissen

Die Kinder, ihre Familien und Erzieherinnen der Kita Lummerland in Wissen fieberten seit Tagen dem Sommerfest ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Die Mühlen der Nister mit dem Rad erkunden

Ihr Klappern erschallt zwar schon lange nicht mehr durch die Täler der Großen und Kleinen Nister, doch ...

Universität Siegen: Jetzt noch schnell für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das ...

Schützenfest Selbach bot familiäre Atmosphäre

In Selbach konnte endlich wieder das Schützen- und Heimatfest stattfinden. Gleichzeitig feierte man wie ...

Bald ist es so weit: Sommer, Sonne und O-Jö-Jo am 20. August in Wissen

Am Samstag, dem 20. August, steigt die Mega-Party der Wissener Karnevalgesellschaft auf dem Open-Air-Gelände ...

"Welches Heizsystem empfehlen Sie?" – Politik bei Traditionsunternehmen in Eichelhardt

Selten war das Thema "Heizen" so aktuell wie heute. Dazu passt der Besuch einer Delegation aus Politik ...

Werbung