Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2022    

Landfrauen Flammersfeld laden zu Wanderung auf dem Wasserweg ein

Die Landfrauen Flammersfeld laden am 18. August zu einer Informationsveranstaltung ein. Entlang der rund vier Kilometer langen geführten Wanderung auf dem Geo-Wasserweg wird Werner Eul Interessierte in die Geheimnisse der Wasserversorgung einweihen.

Symbolfoto: Onkel Ramirez from Pixabay

Flammersfeld. Über die Versorgung mit sauberem Trinkwasser muss sich hierzulande kaum jemand sorgen. Der Hahn wird aufgedreht und für alle Bedürfnisse des täglichen Lebens gibt es jederzeit Wasser. In Krunkel und Epgert war das in früheren Generationen für die Menschen aber nicht so selbstverständlich. Wasserleitungen gab es nicht.

Der Wasserweg lädt dazu ein, sich auf einer Rundwanderung einen kleinen Einblick in die Lebenssituation in früheren Jahrzehnten zu verschaffen. Man erfährt, mit welchem Einsatz die Bürger ihre Lage verbessert haben, und lernt es zu schätzen, fließendes und sauberes Wasser zu jeder Zeit zur Verfügung zu haben.

Am 18. August wird um 15.30 Uhr eine Fahrgemeinschaft ab Bürgerhaus Flammersfeld angeboten (bitte anmelden). Für Selbstfahrer ist der Treffpunkt um 16 Uhr in der Mittelstraße am Parkplatz in der Talsenke zwischen Epgert und Krunkel (Wasserhäuschen). Nach der Wanderung sind ab rund 17.30 Uhr Sitzplätze im Hotelpark "Westerwaldtreff" in der Westerwälder Stube in Oberlahr für ein gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) reserviert. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um verbindliche Anmeldung bei Silvia Weingarten, Telefon 02685/8383, wird gebeten. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt

Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Weitere Artikel


Kirchen: Widerstand eines 30-Jährigen endete mit Tasereinsatz

Laut Polizeimeldung half schließlich nur der Taser, um einen 30-jährigen Mann davon abzuhalten, zu treten ...

Kalte Küche - nicht nur für heiße Tage

Sie haben keine Lust, am warmen Herd zu kochen? Sie suchen Partyhäppchen, zum Beispiel als Vorspeise ...

Weyerbusch: Vollsperrung der Einmündung Kanalstraße / B 8

Vom 22. August bis 2. September wird die Einmündung Kanalstraße / B 8 gesperrt sein. Darüber informiert ...

Waldbrand bei Alsdorf: 150 Einsatzkräfte rückten aus

Am Dienstag, 9. August, gingen gegen 21 Uhr bei der Polizeiinspektion Betzdorf und bei der Integrierten ...

Glasfaser-Interessensbekundung: Letzte Chance - Frist endet am 14. August

"Die Weichen für das 21. Jahrhundert stellen" - die Kommunen, die sich für ein Zukunftsprojekt zusammengetan ...

Brand eines Holzstapels in Berod: Feuerwehren aus zwei Verbandsgemeinden im Einsatz

Am Dienstag (9. August) schrillten für die freiwillige Feuerwehr Berod die Meldeempfänger. Gegen 14.30 ...

Werbung