Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2022    

So viel Nachwuchs wie nie zuvor: VG Hamm freut sich über 13 Auszubildende

Hamm (Sieg) ist die kleinste Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen, bei der Zahl ihrer Auszubildenden kann sie aber durchaus mit den "Großen" konkurrieren. 13 angehende Erzieherinnen und Verwaltungsfachangestellte sowie ein Landschaftsgärtner werden im Rathaus, in den Kitas und dem Bauhof derzeit ausgebildet.

Gruppenbild mit Azubis und frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten: Belinda Boldt und Felix Arndt (von links) haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Über die 13 derzeitigen Auszubildenden freuen sich Bürgermeister Henrich, Laureen Kahn vom Personalrat und Ausbildungsbeauftragte Emilienne Markus (3. bis 5. von links). (Foto: VG Hamm)

Hamm. "Ich bin ein bisschen stolz darauf", gibt Bürgermeister Dietmar Henrich zu, denn noch nie war bei seiner Kommune so viel Nachwuchs beschäftigt. Anlass genug, die ganze Mannschaft zu einem Gruppenfoto an der Raiffeisensäule zu versammeln - schließlich gehören der Genossenschaftsgründer und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl zur DNA der Verbandsgemeinde, wie Henrich den jungen Leuten zuvor noch einmal dargelegt hatte.

Herzlich willkommen geheißen wurden vom Verwaltungschef die Azubis dieses Jahres: Lara Riedel und Lukas Ankerstein (beide wollen Verwaltungsfachangestellte werden), Luke Micholka (Fachinformatiker für Systemintegration), Bianka Hämmerer, Darja Krieger, Büsra Yilmaz, Celine Sockel und Michelle Kaufmann (angehende Erzieherinnen) sowie Maximilian Maiwald (Landschaftsgärtner).



Seit dem vergangenen Jahr werden Tabea Bebernik (Verwaltung) und Karin Töws (Erzieherin) bei der Verbandsgemeinde Hamm ausgebildet, im dritten Lehrjahr sind jetzt Veronika Kaczynski und Michelle Dridiger (Verwaltung). Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten absolviert Janina Radic.

Glückwünsche des Bürgermeisters, des Personalrats (vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Laureen Kahn) und der Ausbildungsbeauftragten Emilienne Markus galten Belinda Boldt und Felix Arndt. Diese beiden haben diesen Sommer ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen und sind inzwischen im Fachbereich Bürgerdienste im Rathaus tätig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Daaden: Das Netz der Jugendrotkreuz-Ortsvereine vergrößert sich

Im Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen gibt es allen Grund zur Freude, denn nach den Sommerferien ...

Corona im AK-Kreis: Fast 3.000 Menschen positiv getestet

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 41.559 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen ...

Mann und Frau in Koblenz mit 15 offenen Haftbefehlen unterwegs

Am Dienstag (9. August) wollte gegen 19.30 Uhr eine Streifenwagenbesetzung der Polizei Koblenz einen ...

Kinder-Sommercamp auf dem Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden

Vom 15. bis zum 19. August wird auf dem Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden und der Evangelischen ...

Haftstrafen nach brutalen Tritten bei einer Geburtstagsfeier in VG Altenkirchen-Flammersfeld

Nach dem neunten Verhandlungstag vor der Jugendstrafkammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz ...

Weyerbusch: Vollsperrung der Einmündung Kanalstraße / B 8

Vom 22. August bis 2. September wird die Einmündung Kanalstraße / B 8 gesperrt sein. Darüber informiert ...

Werbung