Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz gewählt. Als Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports freut er sich auf alle neuen Herausforderungen.

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan). (Foto: Eugen Kiefer)

Altenkirchen. Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan) ist bei der letzten Mitgliederversammlung der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz zum Vizepräsidenten Zweikampf in den Vorstand gewählt worden. Er ist somit Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports und guter Dinge, die neuen Aufgaben anzugehen. Vorgeschlagen wurde der 35-jährige DTU-Prüfer direkt vom rheinland-pfälzischen Präsidenten Horst Sperling.

Mit dem Schaffen und Etablieren sowie der erfolgreichen Leitung des rheinland-pfälzischen Taekwondo Stützpunktes in Altenkirchen und der bereits seit Jahren bestehenden größten Erfolgsbilanz innerhalb aller Vereine der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz ist Eugen Kiefer guter Dinge, die neue große Verantwortung enthusiastisch zu realisieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sporting Taekwondo wird zwischen Sommer und Herbst einen neuen Anfängerkurs für Kinder ab 4 Jahren starten. Interessenten können sich unter folgender Rufnummer melden:
0160 9450 4797 oder finden online Infos unter www.sporting-taekwondo.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe an der Dualen Berufsoberschule der BBS Wissen

Kürzlich nahmen vier Schülerinnen und ein Schüler der Dualen Berufsoberschule (DBOS) an der BBS Wissen ...

Beim Lego-Spike Workshop wurden Roboter zum Tanzen gebracht

Kürzlich fand wieder einer der beliebten Lego-Spike Workshops für Kids statt. Organisiert von der Kreisjugendpflege ...

Zahnbewusstes Verhalten ist Ergebnis eines Lern- und Erziehungsprozesses

Rheinland-Pfalz hat einen Spitzenplatz im Bereich der Zahnpflege bei Zwölfjährigen. Dies ist auf einen ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat ...

Heimische Energiegenossenschaften profitieren von neuer EEG-Novelle der Ampelregierung

Endlich gibt es gute Neuigkeiten aus Berlin. Mit der EEG-Novelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) wird es ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. ...

Werbung