Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Zahnbewusstes Verhalten ist Ergebnis eines Lern- und Erziehungsprozesses

Rheinland-Pfalz hat einen Spitzenplatz im Bereich der Zahnpflege bei Zwölfjährigen. Dies ist auf einen guten Lern- und Erziehungsprozess im Elternhaus zurückzuführen. Damit auch in Zukunft die Ergebnisse so gut bleiben, fand zu den Sommerferien eine Briefaktion an Viertklässler statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Die siebte Begleituntersuchung zur Gruppenprophylaxe im Auftrag der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) hat ergeben, dass 86,6 Prozent der Zwölfjährigen in Rheinland-Pfalz naturgesunde bleibende Zähne haben – ein Spitzenplatz in dieser Altersgruppe.

Allerdings: Auf diesem Erfolg kann man sich nicht ausruhen, denn zahnbewusstes Verhalten ist das Ergebnis eines Lern- und Erziehungsprozesses: Erlernen Kinder schon von klein auf die richtige Mundpflege und eine (zahn-)gesunde Ernährung, haben sie gute Chancen, gesunde Zähne bis ins hohe Alter zu bewahren. Die Programme der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege setzen deshalb bereits im Säuglingsalter an und reichen bis ins Teenageralter. Dabei greifen sie ineinander und bauen aufeinander auf. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahlpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hin.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Die Arbeitsgemeinschaft bleibt deshalb am Ball: Bevor die Viertklässler der rheinland-pfälzischen Grundschulen nach den Sommerferien in die weiterführenden Schulen wechseln, bekommen sie einen Brief mit wichtigen Informationen zur Gesunderhaltung ihrer Zähne. Das Schreiben wendet sich direkt an die Schüler, um ihre Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu fördern. Inhalte sind die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in der zahnärztlichen Praxis, die Verwendung von Zahnseide zum Reinigen der Zahnzwischenräume, eventuell anstehende kieferorthopädische Behandlungen und die Bedeutung von Fluoridapplikationen. Als zahngesundes Utensil für die Ferien gibt es zudem eine Reisezahnbürste. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Die Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen begrüßte Christian Chahem in Weyerbusch

Bei einem Ortstermin mit FDP-Politiker Christian Chahem und vielen weiteren Politikern sowie der Bürgerinitiative ...

Katholische Jugend Birken-Honigsessen fuhr fürs Ferienlager in den Schwarzwald

Umgeben von bewaldeten Bergen im idyllischen Schwarzwald liegt das Schwarzwaldheim Thomas Morus Abrahamshof ...

Matthias Reuber lädt erneut zur Besucherfahrt in den Landtag nach Mainz ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lädt zu seiner zweiten Besucherfahrt in diesem Jahr ...

Beim Lego-Spike Workshop wurden Roboter zum Tanzen gebracht

Kürzlich fand wieder einer der beliebten Lego-Spike Workshops für Kids statt. Organisiert von der Kreisjugendpflege ...

Zeugnisübergabe an der Dualen Berufsoberschule der BBS Wissen

Kürzlich nahmen vier Schülerinnen und ein Schüler der Dualen Berufsoberschule (DBOS) an der BBS Wissen ...

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf ...

Werbung