Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Ein Jahr nach der Flut: Kreisvolkshochschule besucht das Ahrtal

Am Freitag, dem 16. September, organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt ins Ahrtal unter dem Motto "Ahrweiler - gestern, heute und morgen". Ahrweiler gestern - das ist der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal, der im März 2008 seine atombombensicheren Tore als Museum öffnete.

Fotos: Kreisverwaltung

Region. Teilbereiche des ehemaligen Regierungsbunker im Ahrtal stehen den Besuchern offen, laden Jung und Alt aus aller Welt ein. Für den Träger der Dokumentationsstätte, den Heimatverein "Alt-Ahrweiler", ist dies Herausforderung und Verantwortung zugleich, denn die Mitarbeiter begleiten auf ihrer circa 90-minütigen Bunker-Führung durch eine unterirdische Welt, die in den Zeiten des kalten Krieges der Geheimhaltung unterlag. Ein etwa 200 Meter langes Teilstück des ehemaligen "Ausweichsitzes der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland" in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich - und das bei einer konstanten Temperatur von 12 Grad in der Anlage. Ahrweiler heute - das sind die Spuren der verheerenden Flut im Juli 2021. Sie richtete im Ahrtal große Zerstörungen an.

Bunte Blumen, grüne Wiesen und geschmückte Schaufenster - all das fehlt aufgrund der verheerenden Flutkatastrophe leider im Moment noch an vielen Stellen in Ahrweiler. Tristes Grau und die Geräusche von Baumaschinen bestimmen aktuell die Lage. Begleitet einem Gästeführer auf dem Rundgang "Ahrweiler im Wiederaufbau" erhalten die Teilnehmenden nachmittags einen Eindruck von den Schäden - über ein Jahr nach der Flut - und erfahren mehr darüber, wie der Wiederaufbau auch Dank der unermüdlichen Arbeit vieler helfender Hände voranschreitet: Ahrweiler morgen. Abfahrtsorte sind in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro bei 25 zahlenden Teilnehmenden und beinhaltet die Fahrt mit einem Reisebus, den Eintritt sowie die Führungen. Die Rückfahrt ist am späten Nachmittag vorgesehen.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter 02681-812212 entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Schnäppchenjäger aufgepasst - Kita Löwenzahn Katzwinkel lädt zum Basar

Die Kita Löwenzahn Katzwinkel und der dazugehörige Elternausschuss veranstaltet am 17. September in der ...

Digitalisierung war Thema bei Workshop der Wirtschaftsförderung Altenkirchen

Seit einigen Jahren bietet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen kostenlos allen kreisansässigen ...

Online-Veranstaltung für Unternehmen: Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis

Auf eine Online-Veranstaltung zum Thema "Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis" weist die Wirtschaftsförderung ...

Wissen: Horst Pinhammer für über 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt

Auf über 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD kann Horst Pinhammer zurückblicken. Anlass genug für Bernhard ...

Aktiver des Wissener SV triumphiert beim Heimweltcup der Sportschützen mit Handicap

Kevin Zimmermann vom Wissener SV im Heimweltcup-Finale zeigte sich bärenstark und wurde mit Bronze belohnt ...

Matthias Reuber lädt erneut zur Besucherfahrt in den Landtag nach Mainz ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lädt zu seiner zweiten Besucherfahrt in diesem Jahr ...

Werbung