Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Fahrrad for Future: 22 Radfahrer nahmen an der Rundfahrt durch Altenkirchen teil

Ein Novum für Altenkirchen: 22 Fahrradfahrer trafen sich an der Glockenspitze und machten sich unter dem Motto "Fahrrad for Future" auf zu einer Rundfahrt. Damit erfüllten sie die Bedingungen für einen Verband im Sinne der Straßenverkehrsordnung.

Geschlossen fuhren die 22 Radfahrer durch Altenkirchen. (Foto: Initiative gegen den Ausbau der B 414)

Altenkirchen. Mehr als 15 fahrradfahrende Menschen können sich im Straßenverkehr wie ein einziges Fahrzeug bewegen, wenn sie ohne Abstände zusammen fahren. Dann müssen sie vom weiteren Verkehr auch wie ein Fahrzeug behandelt werden. Diese Art der Fahrradtreffen heißt "Critical Mass" und ist in vielen Großstädten mit bis zu 1000 Radfahrern schon regelmäßig anzutreffen.

Das Fahrrad brauche einen anderen Stellenwert im Straßenverkehr, so die Teilnehmer der Rundfahrt. Viele Strecken lassen sich mit dem Rad ohne fossile Energie gut bewältigen und tragen damit zum Klimaschutz bei. Und gleichzeitig tue man etwas für seine Gesundheit, wenn man nicht durch motorisierte Fahrer gefährdet werde.

Das hat auch in Altenkirchen gut geklappt und die 22 Radler hatten viel Spaß. Nur auf der Frankfurter Straße wurde es am Ende eng, als einige Autofahrer versuchten, die Kolonne bei Gegenverkehr zu überholen. Aber auch viele freundliche Reaktionen und zustimmendes Zuwinken anderer Verkehrsteilnehmer bestärkten die engagierten Radfahrer, eine Altenkirchener Fahrrad-for-Future-Rundfahrt demnächst zu wiederholen. Nach wie vor bestehe die dringende Notwendigkeit, auf fehlende und schlechte Radwege und die mangelnde Verkehrssicherheit für Radfahrer aufmerksam zu machen.



Wer sich der nächsten Fahrrad-for-Future-Rundfahrt anschließen möchte, kann Kontakt zur Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen unter 0151 / 5731 8813 oder B414-Ini-AK@t-online.de aufnehmen. Die Initiative setzt sich nicht nur gegen den Ausbau der B 414 ein, sondern möchte zu mehr Klimaschutz, einer baldigen Verkehrswende und zum Erhalt der schönen Natur im Westerwald beitragen. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden nach Panarbora bei Waldbröl ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Fahrt am 2. September. Dabei geht es zum Baumwipfelpfad ...

Ingelbacher Seniorinnen und Senioren genossen gemütlichen Nachmittag

Ein traditioneller Brauch war bis zum Corona-Einschnitt der Seniorenausflug, zu dem die Ortsgemeinde ...

Erwin Rüddel weist Kommunen auf Bundesprogramm hin

Mit dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Zahlreiche Themen bei der Jahreshauptversammlung der Wisserland-Touristik

Mitglieder der Wisserland-Touristik e.V. trafen sich im Hotel Germania zu ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Werbung