Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. Die Mitglieder rekrutieren sich aus der AfD, die allerdings weiterhin den Fraktionsstatus führen darf, da nicht alle Anhänger zu den Unabhängigen übergetreten sind.

Von links: Frank Rüther, Norbert Schmitt und Markus Fries. (Foto: Die Unabhängigen)

Region. Wie der Landesvorsitzende der Unabhängigen in Rheinland-Pfalz, Norbert Schmitt, mitteilt, wird seine Partei an der kommenden Sitzung des Altenkirchner Kreistags am 26. September erstmals in Fraktionsstäke teilnehmen.

Am 30. Juni sind zwei weitere Kreistagsmitglieder aus der AfD ausgetreten und haben sich am nächsten Tag den Unabhängigen angeschlossen, wie aus dem Presseschreiben hervorgeht. Seit dem 22. Juli gibt es demnach eine Fraktion der Unabhängigen im Kreistag Altenkirchen. Zum Vorsitzenden wurde der Jurist Frank Rüther aus Pleckhausen gewählt. Schriftführer ist Markus Fries. Norbert Schmitt verlies bereits zu Anfang der Sitzungsperiode 2019 die AfD, da er offenbar mit den Jan Bollinger (AfD-Landesvorsitzender) und Andreas Bleck (heimischer Bundestagsabgeordneter) keine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit mehr sah.



Die AfD hat laut den Unabhängigen damit in Altenkirchen ihren Fraktionsstatus verloren. Auch im Stadtrat Neuwied verliere die AfD zunehmend an Einfluß. Begonnen habe sie dort mit einer Fraktion von fünf Mitgliedern. Peter Schmalenbach habe die Fraktion verlassen, René Bringezu sei zwar aus der Partei ausgetreten, "er bleibt aber aus unerklärlichen Gründen in der Fraktion", schreiben die Unabhängigen in ihrer Presseinfo. Dieter Funk sei demnach auch aus der Partei ausgetreten, "da er aber sein Mandat niedergelegte, konnte mit einem Nachrücker aus der AfD die Fraktionsstärke noch erhalten bleiben". Abschließend teilen die Unabhängigen eine düstere Prognose zur Zukunft der AfD: Mit ihr gehe es abwärts. "Einzig geblieben ist die gute Versorgung des Spitzenduos, Bollinger und Bleck." (PM/Red.)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden nach Panarbora bei Waldbröl ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Fahrt am 2. September. Dabei geht es zum Baumwipfelpfad ...

Ingelbacher Seniorinnen und Senioren genossen gemütlichen Nachmittag

Ein traditioneller Brauch war bis zum Corona-Einschnitt der Seniorenausflug, zu dem die Ortsgemeinde ...

Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

Fahrrad for Future: 22 Radfahrer nahmen an der Rundfahrt durch Altenkirchen teil

Ein Novum für Altenkirchen: 22 Fahrradfahrer trafen sich an der Glockenspitze und machten sich unter ...

Erwin Rüddel weist Kommunen auf Bundesprogramm hin

Mit dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Werbung