Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Ingelbacher Seniorinnen und Senioren genossen gemütlichen Nachmittag

Ein traditioneller Brauch war bis zum Corona-Einschnitt der Seniorenausflug, zu dem die Ortsgemeinde Ingelbach alljährlich einlud. Doch nun ticken die Uhren anders und Ortsbürgermeister Dirk Vohl lud zu einem Seniorennachmittag im Zelt beim Sportplatz ein.

Fotos: Gemeinde

Region. Dass solch ein Beisammensein nicht per se schlechter sein muss, bestätigten alle Beteiligten, die mit dem Gebotenen hoch zufrieden waren. Kaffeetrinken und ein großzügiges Kuchenbuffet eröffneten den Nachmittag, bei dem eine riesige, ausgesprochen leckere Torte, verziert mit dem dem Ingelbacher Ortswappen, besonders auffällig war. Marliese Schmidt hatte als älteste Einwohnerin das Vergnügen, dieses Kunstwerk anzuschneiden und damit die Tafel zu eröffnen.

Ortsbürgermeister Vohl nutzte die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der Ortsgemeindeverwaltung zu geben und erläuterte der interessierten Gruppe realisierte und geplante Projekte.

Das Bläsertrio Alphorn Echo faszinierte, stilecht in bayrischer Tracht, mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten und Musikstücken. Sie erläuterten in der Diskussion mit dem Auditorium auch Technik und Herstellung der Alphörner sowie die Kunst, darauf harmonisch zu musizieren.
Ein weiter Programmpunkt wurde von Carmen Neuls gestaltet. Mit ihrer humorvollen Art sorgte sie für Belustigung und gute Laune. Ihr Vortrag führte Zuhörerinnen und Zuhörer zu einem Urlaub am FKK-Strand und war durchaus mit einer Prise Erotik gewürzt.



Derweil bereitete Beigeordneter Claus Weber am Grill etwas Herzhaftes zu, das gerne zum Ausklang des Tages verzehrt wurde. Die Mithilfe von etlichen Freiwilligen bei der Vor- und Nachbereitung trug ebenso maßgeblich zum Erfolg des Seniorennachmittags bei wie das gelungene Konzept. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

Großer Waldbrand in Wissen - zahlreiche Feuerwehren aus der Region im Einsatz

Am Donnerstag (11. August) wurde der Leitstelle Montabaur ein Waldbrand an der Kreisstraße 65 gemeldet. ...

Scheuerfeld: Fahrer beschädigt Pkw und begeht Unfallflucht

Am 11. August (Donnerstag) wurde etwa zwischen 8.30 und 8.45 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden nach Panarbora bei Waldbröl ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Fahrt am 2. September. Dabei geht es zum Baumwipfelpfad ...

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. ...

Fahrrad for Future: 22 Radfahrer nahmen an der Rundfahrt durch Altenkirchen teil

Ein Novum für Altenkirchen: 22 Fahrradfahrer trafen sich an der Glockenspitze und machten sich unter ...

Werbung