Werbung

Nachricht vom 09.06.2011    

Schützenfest des SV Elkhausen/Katzwinkel an Pfingsten

Mit Königin Larissa I. (Weber) und ihrem Begeliter Sascha Glück an der Spitze sowie einem prächtigen Hofstaat feiert der Schützenverein Elkhausen das traditionelle Schützenfest an den Pfingstagen. Der Festzug startet in diesem Jahr in Elkhausen und führt zum Festzelt am Schützenhaus.

Katzwinkel-Elkhausen. Traditionell wird in Elkhausen/Katzwinkel am Pfingstfest das alljährliche Schützenfest gefeiert. In diesem Jahr ist das Festzelt wieder auf dem Schützenplatz "Im Bleienkamp" aufgestellt – dazu ein Vergnügungspark und Imbissstand unter neuer Leitung.
Nachdem zu Christi-Himmelfahrt die neue, junge Majestät Larissa I. (Weber) und ihr Begleiter Sascha Glück gekrönt wurden steht einem fröhlichen Fest nichts mehr im Wege. Das Königspaar begleitet ein ebenso junger Hofstaat aus den Paaren:
Kristin Cremer und Jan-Phillip Weber, Sabrina Glück und Jan Philipp Buchen, Lena Rickert und Sebastian Vierschilling, Anna Weber und Tobias Holschbach, Johanna Loeb und Kevin Würden, Stephanie Weber und Marcus Osinski, Yvonne Höfer und Yannik Schäfer, Sarah Eutebach und Tobias Brucherseifer, Anne Hermann und Christopher Laatsch, Laura Böhnlein und Alexander Rödder.
Das Kaiserpaar Ortwin und Erika Dauthe sowie Jungschützenprinz Rene Hörner komplettieren die Majestäten.
Das Fest beginnt am Samstag, dem 11. Juni, ab 20 Uhr mit einer Zelt-Party, in der DJ Sascha Sunshine die Gäste in Stimmung bringen wird.
Am Sonntag, 12. Juni, treten um 14 Uhr die Schützen, Gastvereine und Musikkapellen in Elkhausen bei der "Gastwirtschaft Schäfer" an, um die Majestäten an der Residenz in der Finkenstraße abzuholen und zum Festplatz "Im Bleienkamp" zu begleiten.
Hier geben die am Festzug beteiligten Spielmannzüge und Musikkapellen ab 15 Uhr ein Konzert. Ab 15.30 Uhr bieten die Schützenfrauen Kaffee und Kuchen an.
Musik und Tanz gibt es mit der Kapelle "Con Brio" ab 17 Uhr.
Am Pfingstmontag, 13. Juni, sind alle herzlich eingeladen, um 10.15 Uhr gemeinsam mit Pfarrer Martin Kürten im Festzelt die Festmesse zu feiern. Diese wird von der Bergkapelle "Vereinigung" und dem Kirchenchor "Cäcilia" mitgestaltet.
Ab 11 Uhr sorgt wiederum die Bergkapelle zum Frühschoppen für Stimmung und gute Laune. Das traditionelle Mittagessen schließt sich um 12.30 Uhr an.
Danach wird DJ Hansi mit flotten Rhythmen zur "Mittagsschicht" bis zum Festausklang die Gäste zum Tanz bitten und ebenfalls gute Laune verbreiten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


"Orchidee des Jahres" fühlt sich wohl im "Hohen Westerwald"

Die Orchidee des Jahres ist die zweiblättrige Waldhyazinthe und sie findet sich auch im Westerwald. Hier ...

Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

Schützenfest in Friesenhagen verspricht viel Stimmung

Vom 23. bis 26. Juni ist wieder Schützenfest in Friesenhagen. Dazu laden die örtlichen St. Sebastianer ...

Waren die Kosten für die Traktoren zu hoch?

Ihre Jahreshauptversammlung hatte jetzt die Karnevalsgesellschaft Herdorf. Auf der Tagesordnung standen ...

DJK-Bundesmeisterschaften waren ein großes Ereignis

Die 36. DJK-Bundesmeisterschaften im Geräteturnen fanden in diesem Jahr in Herdorf statt. 280 große und ...

Für den Kreis Altenkirchen wird ein Klimaschutzkonzept erstellt

Der Kreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinden und die Stadt Herdorf erstellen ein gemeinsames Klimaschutzkonzept. ...

Werbung