Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Wissener Haarstudio schließt und geht an anderer Stelle neue Wege

Von Katharina Behner

Ende August schließt das HaarStudio Bettina Klein nach fast 27 Jahren seine Pforten in der Wissener Marktstraße. Allen Kunden, die in den langen Jahren ihren Kopf voller Vertrauen in die Hände des Teams des HaarStudios legten, gilt ein herzliches Dankeschön. Ebenso den Mitarbeitern, die das Geschäft in all den Jahren mit prägten.

Nach fast 27 Jahren verabschiedet sich Bettina Klein mit ihrem Haarstudio aus Wissen. (Foto: KathaBe)

Wissen. Im Mai 1996 eröffnete Bettina Klein (ehemals Steinhauer) gemeinsam mit Eva-Maria Schmalz ihr Haarstudio in der Wissener Marktstraße. Nach fast 27 Jahren schließt das HaarStudio nun am 27. August seine Pforten.

Aus diesem Anlass möchte Bettina Klein sich von Herzen bedanken. "Ich bedanke mich für diese besondere Zeit", so Klein. "Dies zum einen bei all meinen Kunden, wovon viele zur langjährigen Stammkundschaft gehören". Einen ebenfalls großen Dank richtet sie an die großartigen Mitarbeiter, die das Studio über viele Jahre mit geprägt haben. Gemeinsam habe man in all den Jahren viele gute und lustige Momente, aber auch Trauriges gemeinsam erlebt.

Kleiner Rückblick - Kleiner Ausblick
1983 begann Bettina Klein eher spontan ihre Ausbildung zur Friseurin in einem Salon in Windeck. Schon dort sei man sehr erfolgreich gewesen, meint Klein zurückblickend auf diese Zeit, in der sie sich gemeinsam mit ihren Kollegen etwa bei Landesmeisterschaften im Friseurhandwerk platzierte.

1996 fand Bettina Klein dann mit Eva-Maria Schmalz eine optimale Geschäftspartnerin und das HaarStudio wurde eröffnet. Seit Eva-Maria Schmalz 2017 in den wohlverdienten Ruhestand ging, führte Klein den Salon alleine weiter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit ihrer Ausbildung zur zertifizierten Naturfriseurin bei einer namhaften Firma in Österreich, die ausschließlich 100 Prozent biozertifizierte Naturprodukte herstellt, legte sie ebenfalls 2017 den Grundstein für ihre weitere berufliche Zukunft. Jeden Kunden individuell zu beraten und gemeinsam eine optimale und natürliche Frisurengestaltung als Naturfriseurin zu erarbeiten, war und ist die Leidenschaft von Bettina Klein.

In ihrem neuen exklusiven Natursalon, den sie zukünftig in der Halscheider Straße 31 in Windeck-Opperzau eröffnen wird, soll der Kunde als Mensch noch einmal mehr in den Fokus gestellt werden, strahlt die Naturfriseurin. Im Wohlfühl-Salon selbst oder auch in der Natur, etwa unter einem schattigen Baum, möchte Bettina Klein entspannte Auszeiten für ihre Kunden schaffen. Schon jetzt freut sie sich, ihre Kunden im "Natursalon Bettina Klein Haare & Natur" begrüßen zu dürfen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Alle Fünfer sind schon da - IGS Hamm begrüßte neue Schüler

Kurz vor den Sommerferien begrüßte Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle künftigen Fünftklässler ...

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

Jahresausflug der Dermbacher Gymnastikfrauen ging zur Floriade Expo in die Niederlande

Ganz im Zeichen von Blumen sowie Themen- und Schlossgärten stand die 24. Mehrtagesfahrt der 16 Teilnehmerinnen ...

Kostenlose Einweisung in den Boulesport in Brachbach

Was in vielen Regionen schon lange eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist, hält auch bei uns immer mehr ...

Welttag des Buches: 330 Schüler besuchten Buchhandlung in Altenkirchen

Leseförderung wird in der Altenkirchener Wäller Buchhandlung großgeschrieben. So engagiert sich die Geschäftsführerin ...

90 Jahre Schützenverein Döttesfeld - jetzt wird gefeiert!

Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr ...

Werbung