Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Jahresausflug der Dermbacher Gymnastikfrauen ging zur Floriade Expo in die Niederlande

Ganz im Zeichen von Blumen sowie Themen- und Schlossgärten stand die 24. Mehrtagesfahrt der 16 Teilnehmerinnen der VfL-Gymnastikgruppe, die vom 14. bis 17. Juli mit dem Reisebus in die Niederlande unternommen wurde.

Die Gymnastikfrauen des VFL Dermbach. (Foto: VFL Dermbach)

Dermbach. Bereits auf der Hinreise zur Floriade Expo in die Niederlande stand mit dem Besuch der Schlossgärten von Arcen ein Highlight auf dem Programm. Diese Schlossgärten, im malerischen Dorf Arcen, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo, gehören zu den vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks Europas. 32 Hektar voller Düfte und Farben, einzigartige Gärten, historische Parkanlagen, Skulpturen und ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert brachte die Gruppe zum Staunen. Nach ausgiebiger Besichtigung wurde das Hotel in Bussum angesteuert, Ausgangsort für die folgenden Unternehmungen.

Bei idealem Wetter startete die Gruppe am nächsten Tag zur Floriade Expo in Almere, einer internationalen Gartenbauausstellung, welche nur alle zehn Jahre stattfindet. Das Thema “Wachsende grüne Städte“ der Floriade stellt kreative, grüne und nachhaltige Lösungen vor, um Städte lebenswerter zu machen und gleichzeitig wirksamen Klimaschutz zu betreiben. Die internationale Beteiligung mit 21 Länderpavillons untermauerten die vielen Anstrengungen dazu. Neben beeindruckenden Lösungsansätzen begeisterten auch die vielen künstlerischen Skulpturen und Installationen. Eine Fahrt mit der 850 Meter langen Gondelbahn vermittelte einen besonderen Eindruck vom Gelände aus der Vogelperspektive. Geschafft nach den vielen Laufstrecken und Eindrücken verbrachte man den Abend im Hotel, legte die Füße hoch und tankte Kraft für den nächsten Tag.

Ziel am dritten Tag war Zwolle und Luttelgeest. Zunächst stand in der Hansestadt Zwolle ein geführter Stadtrundgang entlang historischer Sehenswürdigkeiten, urigen Gässchen und verborgenen Gärten auf dem Programm. Danach führte die Reise weiter zum Orchideenhof nach Luttelgeest. Mehr als 2.500 Orchideen in all ihrer Pracht und Schönheit ließen die Herzen der Frauen höherschlagen. Die Präsentation dieser überwältigenden Farbenpracht erfolgte in einem tropischen Regenwald mit Wasserfall, von Koi bewohnten Gewässern, Hängebrücken und Dschungelpfaden. Damit aber nicht genug: Tausende tropische Falter verzaubern die Reisegruppe in der größten Schmetterlings-Freiflughalle Europas. Keine Frage, auch dieser Tag ließ nichts zu wünschen übrig und über Mangel an Bewegung brauchte sich auch niemand zu beklagen.



Am nächsten Tag wurden die Koffer gepackt und auf der Heimreise noch eine längere Rast mit Besichtigung in Arnheim, speziell dem niederländischen Freilichtmuseum, unternommen. Dieses kulturhistorische Museum vermittelt ein Bild der Niederlande im Laufe der Jahrhunderte. Auf einer Zeitreise von vor zwei Jahrhunderten bis zur Gegenwart sind authentische Gebäude und Gegenstände mit den dazugehörigen Geschichten zu sehen. Die nachgebildeten Menschen an ihren Arbeitsplätzen oder Geräten im Museum scheinen direkt aus der Vergangenheit zu kommen.

Fazit der diesjährigen Tour: ausgesprochen erlebnisreich, sportlich ambitioniert durch die täglichen langen Besichtigungstouren, perfekte äußere Bedingungen, eine super organisierte Fahrt, bei der am Ende ein dickes Lob an Brigitte Schmidt ging, welche im Vorfeld die Reiseorganisation wieder vorgenommen hatte. Mal schauen, wohin im kommenden Jahr die 25. Reisetour der Gymnastikgruppe des VfL Dermbach geht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- ...

Imkerfest des Bienenzucht- und Naturschutzvereins in Mudersbach

Von der Biene und der Blüte zum Honig - wer diesen Weg näher kennenlernen möchte, ist beim Imkerfest ...

Erneuter Flächenbrand in Wissen forderte den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr

Noch während der Aufräumarbeiten schrillten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute in Wissen. Die ...

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

Alle Fünfer sind schon da - IGS Hamm begrüßte neue Schüler

Kurz vor den Sommerferien begrüßte Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle künftigen Fünftklässler ...

Wissener Haarstudio schließt und geht an anderer Stelle neue Wege

Ende August schließt das HaarStudio Bettina Klein nach fast 27 Jahren seine Pforten in der Wissener Marktstraße. ...

Werbung