Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) eine Spendenwanderung zugunsten von Vereinen und gemeinnützigen Projekten in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald.

Symbolfoto. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse 2 Euro an ein Projekt auf ihrer digitalen Spendenplattform WirWunder – www.wirwunder.de/skwws. Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Wanderung einen Spendengutschein und können selbst entscheiden, für welches Projekt der Spendencode eingelöst und damit die Spende der Sparkasse gutgeschrieben wird. Jeder Kilometer zählt. Bis zum 2. September können sich Projekte aus der Region noch kostenlos auf der Spendenplattform vorstellen, um Spendengelder einzusammeln.

Gemeinsam mit dem KuV wurden vier Wanderstrecken mit unterschiedlichen Startzeiten zusammengestellt. Start und Ziel aller Touren ist die Limbacher Mühle in Limbach. Von der vier Kilometer-Familientour mit spannendem Wander-Quiz für Kinder, bis zur 15 Kilometer-Tour mit den schönsten Abschnitten des Westerwald-Steigs, ist für jeden etwas dabei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einzel- oder Gruppenanmeldungen mit Familie, Freunden oder Vereinsmitgliedern sind bis zum 31. August über www.skwws.de/spendenwanderung möglich. Hier findet man auch weitere Informationen zu dem Event. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Imkerfest des Bienenzucht- und Naturschutzvereins in Mudersbach

Von der Biene und der Blüte zum Honig - wer diesen Weg näher kennenlernen möchte, ist beim Imkerfest ...

Erneuter Flächenbrand in Wissen forderte den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr

Noch während der Aufräumarbeiten schrillten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute in Wissen. Die ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt ...

Jahresausflug der Dermbacher Gymnastikfrauen ging zur Floriade Expo in die Niederlande

Ganz im Zeichen von Blumen sowie Themen- und Schlossgärten stand die 24. Mehrtagesfahrt der 16 Teilnehmerinnen ...

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

Alle Fünfer sind schon da - IGS Hamm begrüßte neue Schüler

Kurz vor den Sommerferien begrüßte Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle künftigen Fünftklässler ...

Werbung