Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) eine Spendenwanderung zugunsten von Vereinen und gemeinnützigen Projekten in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald.

Symbolfoto. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse 2 Euro an ein Projekt auf ihrer digitalen Spendenplattform WirWunder – www.wirwunder.de/skwws. Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Wanderung einen Spendengutschein und können selbst entscheiden, für welches Projekt der Spendencode eingelöst und damit die Spende der Sparkasse gutgeschrieben wird. Jeder Kilometer zählt. Bis zum 2. September können sich Projekte aus der Region noch kostenlos auf der Spendenplattform vorstellen, um Spendengelder einzusammeln.

Gemeinsam mit dem KuV wurden vier Wanderstrecken mit unterschiedlichen Startzeiten zusammengestellt. Start und Ziel aller Touren ist die Limbacher Mühle in Limbach. Von der vier Kilometer-Familientour mit spannendem Wander-Quiz für Kinder, bis zur 15 Kilometer-Tour mit den schönsten Abschnitten des Westerwald-Steigs, ist für jeden etwas dabei.



Einzel- oder Gruppenanmeldungen mit Familie, Freunden oder Vereinsmitgliedern sind bis zum 31. August über www.skwws.de/spendenwanderung möglich. Hier findet man auch weitere Informationen zu dem Event. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Imkerfest des Bienenzucht- und Naturschutzvereins in Mudersbach

Von der Biene und der Blüte zum Honig - wer diesen Weg näher kennenlernen möchte, ist beim Imkerfest ...

Erneuter Flächenbrand in Wissen forderte den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr

Noch während der Aufräumarbeiten schrillten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute in Wissen. Die ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt ...

Jahresausflug der Dermbacher Gymnastikfrauen ging zur Floriade Expo in die Niederlande

Ganz im Zeichen von Blumen sowie Themen- und Schlossgärten stand die 24. Mehrtagesfahrt der 16 Teilnehmerinnen ...

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

Alle Fünfer sind schon da - IGS Hamm begrüßte neue Schüler

Kurz vor den Sommerferien begrüßte Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle künftigen Fünftklässler ...

Werbung