Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Imkerfest des Bienenzucht- und Naturschutzvereins in Mudersbach

Von der Biene und der Blüte zum Honig - wer diesen Weg näher kennenlernen möchte, ist beim Imkerfest in Mudersbach genau richtig. Und auch wer sich mehr für das leibliche Wohl als die Honigbiene interessiert, kommt bei der Begleitung eines Bienenfreunds auf seine Kosten.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Mudersbach. Der Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach e.V. lädt herzlich ein zum diesjährigen Imkerfest am Sonntag, dem 14. August, ab 10 Uhr ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie jedes Jahr gibt es hausgemachte Erbsensuppe, Steaks und Würstchen vom Grill sowie kalte Getränke. Nachmittags bieten die Imker zusätzlich Kaffee und leckere Kuchen an. Aktivitäten für die kleinen Bienenfreunde sowie eine Tombola für alle Besucher runden den Festtag ab.

Die Imker gewähren Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbiene. Eine Reise des Honigs von der Blüte bis ins Honigglas. Das Imkerfest findet am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken statt. Parkmöglichkeiten sind am Lehrbienenstand nur begrenzt vorhanden, das Parken am Friedhof in Birken (Friedhofstraße) wird empfohlen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Erneuter Flächenbrand in Wissen forderte den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr

Noch während der Aufräumarbeiten schrillten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute in Wissen. Die ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt ...

Kaufmannsessen in Wissen: Attraktive Städte brauchen Zauberformel

Eine attraktive Stadt ist kein Zufall. Vielmehr braucht sie eine Zauberformel, die tagtäglich angewandt ...

Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- ...

Jahresausflug der Dermbacher Gymnastikfrauen ging zur Floriade Expo in die Niederlande

Ganz im Zeichen von Blumen sowie Themen- und Schlossgärten stand die 24. Mehrtagesfahrt der 16 Teilnehmerinnen ...

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

Werbung