Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Erneuter Flächenbrand in Wissen forderte den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr

Von Klaus Köhnen

Noch während der Aufräumarbeiten schrillten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute in Wissen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 10.40 Uhr erneut zu einem Flächenbrand. Es ging in den Wisserhof. Die Kräfte der Löschzüge 2 und 3 sowie der Löschzug Morsbach unterstützten.

Der Brand zerstörte das Bienenhaus vollständig. (Foto: kkö)

Wissen. An der Straße Wisserhof brannte eine Fläche von rund 300 Quadratmetern. Ein weiterer Gefahrenpunkt war ein Bienenhaus. Dieses war die Heimat von mehreren Bienenvölkern, die sehr erbost auf die Störung reagierten. Das Bienenhaus wurde ein Raub der Flammen. Der zuständige Imker wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) informiert. Mit mehreren Rohren wurde der Brand des Bienenhauses und der Fläche bekämpft.

Aufgrund der Anrufe hatte die Leitstelle mit dem Stichwort "Flächenbrand groß" alarmiert und den Löschzug Morsbach (NRW) in den Einsatz eingebunden. Die Feuerwehrleute mussten sich der verständlicherweise sehr nervösen Bienen erwehren. Dies war mit einem Strahlrohr dann doch kein großes Problem. Während der Löscharbeiten am Bienenhaus trug der Trupp trotz der Hitze die komplette persönliche Schutzausrüstung und eine Atemschutzmaske mit Filter. Diesen Bereich hatten die Kräfte aus Morsbach übernommen.

Zum Schluss wurde die Umgebung noch ausgiebig gewässert, um einer Rückzündung vorzubeugen. Um auf alles vorbereitet zu sein, waren mehrere Tanklöschfahrzeuge vor Ort. Unter der Einsatzleitung von Zugführer Christian Rüth waren rund 40 Feuerwehrleute aus Wissen, Morsbach, Katzwinkel und Schönstein im Einsatz. In diesen, für die freiwilligen Feuerwehren, anstrengenden und kräftezehrenden Einsätzen beweist sich die gute Zusammenarbeit. Die freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Morsbach unterstützen immer wieder die Einheiten aus Wissen. Dies ist allerdings keine Einbahnstraße. Die Wissener Blauröcke fahren selbstverständlich auch in das benachbarte NRW.



Die Feuerwehr bittet erneut darum, keine brennenden oder glimmende Gegenstände aus dem Auto zu werfen. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)

Lesen Sie hier und hier auch die Berichterstattung über den gestrigen und heutigen Flächenbrand im Unterkreis.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt ...

Kaufmannsessen in Wissen: Attraktive Städte brauchen Zauberformel

Eine attraktive Stadt ist kein Zufall. Vielmehr braucht sie eine Zauberformel, die tagtäglich angewandt ...

Abba Gold – endlich wieder in Wissen im Kulturwerk

Es ist endlich so weit und der bereits im letzten Jahr geplante Auftritt der Abba Gold Tribute-Show kann ...

Imkerfest des Bienenzucht- und Naturschutzvereins in Mudersbach

Von der Biene und der Blüte zum Honig - wer diesen Weg näher kennenlernen möchte, ist beim Imkerfest ...

Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- ...

Jahresausflug der Dermbacher Gymnastikfrauen ging zur Floriade Expo in die Niederlande

Ganz im Zeichen von Blumen sowie Themen- und Schlossgärten stand die 24. Mehrtagesfahrt der 16 Teilnehmerinnen ...

Werbung