Werbung

Nachricht vom 09.06.2011    

Schützenfest in Friesenhagen verspricht viel Stimmung

Vom 23. bis 26. Juni ist wieder Schützenfest in Friesenhagen. Dazu laden die örtlichen St. Sebastianer die gesamte Bevölkerung ein.

Auf schönes Wetter hoffen die St. Sebastianus-Schützen Friesenhagen auch in diesem Jahr.

Friesenhagen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen feiert ihr Schützenfest, ein Jahr nach dem großen Jubiläumsfest, vom 23. bis 26. Juni wieder in und um die Mehrzweckhalle in Friesenhagen. Alle Bürger des des Wildenburger- Landes und darüber hinaus sind eingeladen mizufeiern.
Am Donnerstag, 23. Juni, findet um 15 Uhr das traditionelle Vogelschießen statt (Eintritt Frei) mit anschließender Königskrönung. An diesem Nachmittag ist sicherlich für Jung und Alt Spaß und Stimmung angesagt. Neben dem interessanten Schüler-, Jungschützen und Königsschießen steht für die kleinen ein Süßigkeitenstand und Schießstand auf dem Programm.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls an allen Tagen bestens gesorgt. Der "Musikverein Concordia Friesenhagen" wird musikalisch das gesamte Vogelschießen wieder begleiten.
Am Samstag, 25. Juni, 17.15 Uhr, findet der Schützenfestzug statt vom Festplatz bis zur Mehrzweckhalle - ein Traditionsumzug, zu dem die Bruderschaft um Teilnahme aus der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen bittet. Nach dem Einmarsch in die Mehrzweckhalle findet dort ein Festkonzert statt.
Die musikalische Unterhaltung im offiziellen Teil übernimmt der Musikverein Concordia Friesenhagen. Für Stimmung ist also auch hier bestens gesorgt. Um 20.30 Uhr findet ein Fest- und Tanzball in der Mehrzweckhalle statt.
Die musikalische Unterhaltung übernimmt die 12 Personen starke Musikband "Fire Horns" aus Reichshof-Bergerhof, die mit stimmungsvoller Rock- und Tanzmusik zum Gelingen beitragen wird - ein Tanzvergnügen das man sich nicht entgehen lassen sollte.
An allen Tagen ist der Eintritt frei.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Abgeordnete: Einsparungen bei Bildung erreichen AK-Land

Die Bildungseinsparungen der rot/grünen Landesregierung erreichen auch den Kreis Altenkirchen. Dies zumindest ...

Unverzichtbare Leistung für die Gesellschaft

Die Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen. Die Genossenschaftsbank ...

Kreisjugendsportfest mit 350 jungen Sportlern

Das Kreisjugendsportfest 2011 führte 350 junge Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Sponsoren unterstützen "Siegtal pur" - Bahn macht mobil

Auch die Aktivitäten an der Strecke werden bei "Siegtal pur" am 3. Juli von Sponsoren unterstützt. ...

Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

"Orchidee des Jahres" fühlt sich wohl im "Hohen Westerwald"

Die Orchidee des Jahres ist die zweiblättrige Waldhyazinthe und sie findet sich auch im Westerwald. Hier ...

Werbung