Werbung

Nachricht vom 09.06.2011    

Abgeordnete: Einsparungen bei Bildung erreichen AK-Land

Die Bildungseinsparungen der rot/grünen Landesregierung erreichen auch den Kreis Altenkirchen. Dies zumindest meinen die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer.

Kreis Altenkirchen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer kritisieren die von der rot/grünen Landesregierung geplanten Einschnitte im Bildungsbereich. Nach dem Willen der Landesregierung würden an Schulen so gut wie keine Vertretungsverträge mehr geschlossen beziehungsweise verlängert. Dies führe dazu, dass Lehrkräften die Perspektive und Schülern der Unterricht geraubt werde.
"Rot-Grün spart an der Bildung - und je weiter der Wahltermin und damit ihre Versprechen in die Ferne rücken, umso grausamer werden die Einschnitte. Die Landesregierung will in den kommenden Jahren nicht nur rund 2000 Lehrerstellen einsparen, sondern auch die zum Abbau von Unterrichtsausfall vorgesehen Mittel für Vertretungslehrer zusammenstreichen. In den vergangenen Wochen haben sich bei uns Lehrkräfte aus vielen Schulen im Kreis gemeldet. Die Lehrkräfte sind verzweifelt, weil sie vor der Arbeitslosigkeit stehen. Und die Schulen wissen nicht, wie die Lücken künftig abgedeckt werden sollen."
So schreibe eine Vertretungskraft, dass sie schon viele Jahre immer wieder mit Vertretungsverträgen unterrichte. Ihr Vertrag, der noch bis 24. Juni laufe, werde nun nicht mehr verlängert. Sie müsse "das Feld räumen", so die Vertretungskraft, obwohl an der Schule weiterhin Bedarf bestehe.
Enders und Rosenbauer ist es schleierhaft, wie die Schulen dies in der Kürze der Zeit auffangen sollen. Und sie betonen, dass die CDU-Landtagsfraktion der Rot-Grünen Landesregierung die massiven Einschnitte bei den Bildungsausgaben nicht durchgehen lassen werde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Unverzichtbare Leistung für die Gesellschaft

Die Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen. Die Genossenschaftsbank ...

Kreisjugendsportfest mit 350 jungen Sportlern

Das Kreisjugendsportfest 2011 führte 350 junge Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Die Musik verbindet Generationen

Beim Herdorfer Pfarrfest war es eine besondere Freude für Artur Trippler, einem der Mitbegründer Daadetaler ...

Schützenfest in Friesenhagen verspricht viel Stimmung

Vom 23. bis 26. Juni ist wieder Schützenfest in Friesenhagen. Dazu laden die örtlichen St. Sebastianer ...

Sponsoren unterstützen "Siegtal pur" - Bahn macht mobil

Auch die Aktivitäten an der Strecke werden bei "Siegtal pur" am 3. Juli von Sponsoren unterstützt. ...

Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

Werbung