Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Großbrand in Haiger: Auswirkungen waren auch im Kreis Altenkirchen sichtbar

Am Freitagabend (12. August) bemerkten zahlreiche Anwohner im Kreis Altenkirchen eine Rauchwolke sowie Rauchgeruch. Grund dafür war ein Großbrand im entfernten Haiger, dessen Auswirkungen bis in den Kreis sichtbar waren. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zog die Rauchwolke dabei nach Westen.

Die Rauchwolke zog sich um den ganzen Horizont. Foto von 20.50 Uhr. (Foto: Horst Rolland)

Kreis Altenkirchen. Durch den Großbrand im nordhessischen Haiger kam es weithin zu einer starken Rauchentwicklung und Rußniederschlag, etwa im Rhein-Sieg-Kreis. Die Integrierte Leitstelle Montabaur hat eine Warnung für die Bevölkerung in der Region Altenkirchen (Westerwald) mittlerweile zurückgezogen. Die Personen im Kreis Altenkirchen wurden am Freitagabend über eine Geruchsbelästigung informiert.

Demnach sei es in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen durch den Großbrand in Haiger zu Geruchsbelästigungen und Rauchniederschlag gekommen. Bürger wurden gebeten, den Notruf 112 nur zu wählen, wenn sich die Rauchentwicklung lokalisieren ließe, ein Flammbild sichtbar sei oder ein medizinischer Notfall vorliege. Dies habe dazu gedient, den Notruf nicht mit Nachfragen zu blockieren. (PM/Integrierte Leitstelle Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Friesenhagen: Tiefstehende Sonne löste Verkehrsunfall aus

Am Freitag, dem 12. August, befuhr gegen 10.30 Uhr ein 45 Jahre alter Mann aus Berlin mit seinem Pkw ...

Betzdorf: Mit frisiertem Roller durch die Stadt gerast

Am Freitag, dem 12. August, fiel der Motorradstreife der Polizei Betzdorf gegen 17.10 Uhr ein Motorroller ...

Saubere Natur im Wisserland - Infoschilder sollen über Folgen von Müll aufklären

Das Wisserland verfügt über viele schöne Wanderwege. Naturliebhaber nehmen auch ihren Müll wieder mit. ...

Waldbrand in Schutzbach: Schneise verschaffte den Wehrleuten wertvolle Zeit

Schon wieder brannte es im Wald, diesmal in Schutzbach: 1.000 Quadratmeter Kahlschlagsfläche waren betroffen. ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz ...

Betzdorfer Pfadfinder klären "Skandal in Ratzeburg" auf

Die Pfadfinder der DPSG Betzdorf erlebten zwischen dem 27. Juli und dem 6. August so manches Abenteuer. ...

Werbung