Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Großbrand in Haiger: Auswirkungen waren auch im Kreis Altenkirchen sichtbar

Am Freitagabend (12. August) bemerkten zahlreiche Anwohner im Kreis Altenkirchen eine Rauchwolke sowie Rauchgeruch. Grund dafür war ein Großbrand im entfernten Haiger, dessen Auswirkungen bis in den Kreis sichtbar waren. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zog die Rauchwolke dabei nach Westen.

Die Rauchwolke zog sich um den ganzen Horizont. Foto von 20.50 Uhr. (Foto: Horst Rolland)

Kreis Altenkirchen. Durch den Großbrand im nordhessischen Haiger kam es weithin zu einer starken Rauchentwicklung und Rußniederschlag, etwa im Rhein-Sieg-Kreis. Die Integrierte Leitstelle Montabaur hat eine Warnung für die Bevölkerung in der Region Altenkirchen (Westerwald) mittlerweile zurückgezogen. Die Personen im Kreis Altenkirchen wurden am Freitagabend über eine Geruchsbelästigung informiert.

Demnach sei es in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen durch den Großbrand in Haiger zu Geruchsbelästigungen und Rauchniederschlag gekommen. Bürger wurden gebeten, den Notruf 112 nur zu wählen, wenn sich die Rauchentwicklung lokalisieren ließe, ein Flammbild sichtbar sei oder ein medizinischer Notfall vorliege. Dies habe dazu gedient, den Notruf nicht mit Nachfragen zu blockieren. (PM/Integrierte Leitstelle Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Friesenhagen: Tiefstehende Sonne löste Verkehrsunfall aus

Am Freitag, dem 12. August, befuhr gegen 10.30 Uhr ein 45 Jahre alter Mann aus Berlin mit seinem Pkw ...

Betzdorf: Mit frisiertem Roller durch die Stadt gerast

Am Freitag, dem 12. August, fiel der Motorradstreife der Polizei Betzdorf gegen 17.10 Uhr ein Motorroller ...

Saubere Natur im Wisserland - Infoschilder sollen über Folgen von Müll aufklären

Das Wisserland verfügt über viele schöne Wanderwege. Naturliebhaber nehmen auch ihren Müll wieder mit. ...

Waldbrand in Schutzbach: Schneise verschaffte den Wehrleuten wertvolle Zeit

Schon wieder brannte es im Wald, diesmal in Schutzbach: 1.000 Quadratmeter Kahlschlagsfläche waren betroffen. ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz ...

Betzdorfer Pfadfinder klären "Skandal in Ratzeburg" auf

Die Pfadfinder der DPSG Betzdorf erlebten zwischen dem 27. Juli und dem 6. August so manches Abenteuer. ...

Werbung