Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2022    

Malberg: Zu spät Abbremsen der Vorderfahrerin erkannt – Unfall

Am Samstag (13. August) hatte ein 25-jähriger Pkw-Fahrer zu spät das Abbremsmanöver seiner Vorderfahrerin erkannt. Als er versuchte auszuweichen, touchierte er einen Leitpfosten, einen Stationskilometer und einen Telefonmasten. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf 6.750 Euro geschätzt.

Symbolfoto: Archiv

Region Am Samstag (13. August) befuhren gegen 13.12 Uhr eine 29-Jährige und ein 25-Jähriger mit ihren Autos hintereinander die Landesstraße 281 von Gebhardshain kommend in Fahrtrichtung Malberg. Als die 29-Jährige ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte der nachfolgende 25-jährige Pkw-Fahrer die Situation zu spät und konnte letztlich, aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes, ein Auffahren auf das Auto der 29-Jährigen nicht mehr verhindern.

Bei dem Versuch dem vorausfahrenden Pkw auszuweichen touchierte der 25-Jährige mit seinem Auto einen Leitpfosten, einen Stationskilometer und einen Telefonmasten der Telekom, die dabei beschädigt wurden. Durch den Verkehrsunfall entstand insgesamt ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 6.750 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Oberdreis wurde zum Mekka für Oldtimerfreunde

Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am Sonntag, dem 14. August waren perfekt organisiert. ...

Karnevalsgesellschaft Wissen traf sich zu Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

Die Jahreshauptversammlung der KG Wissen fand eine Woche vor dem großen Sommerevent am Samstag (13. August) ...

Bauarbeiten entlang der Siegstrecke: Ab September Einschränkungen im Bahnverkehr

Zwischen dem 16. September und 9. Dezember kommt es laut Bahn auf der Strecke Köln-Au-Betzdorf-Siegen ...

Herdorf: Diebstahl eines Mountainbikes, unbekannter Täter hinterließ altes Fahrrad

Zwischen Freitag, 14 Uhr, und Samstag, 9 Uhr, (13./14. August) entwendete ein bislang unbekannter Täter ...

Freibad Daaden: Begingen Erwachsene Hausfriedensbruch in Sonntagnacht (14. August)?

Am Sonntag, dem 14. August, erhielt die hiesige Polizeidienststelle gegen 2 Uhr telefonisch den Hinweis, ...

Wiese zwischen Niederhausen und Hohe Grete brannte - Feuerwehr griff schnell ein

Die freiwillige Feuerwehr Hamm und die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurden am Samstag (13. August), ...

Werbung