Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Bauarbeiten entlang der Siegstrecke: Ab September Einschränkungen im Bahnverkehr

Zwischen dem 16. September und 9. Dezember kommt es laut Bahn auf der Strecke Köln-Au-Betzdorf-Siegen zu Umleitungen, Ausfällen und Ersatzverkehr für verschiedene Abschnitte und Zeiträume. Betroffen sind unter anderem die Linien RE9 und S12. Grund sind umfassende Baumaßnahmen.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Wie der Seite zuginfo.nrw zu entnehmen ist, sollen ab September entlang der Siegstrecke unterschiedliche Bauarbeiten stattfinden. Unter anderem werden in den Bahnhöfen Porz-Wahn und Troisdorf sowie im Streckenabschnitt Troisdorf-Siegburg/Bonn etliche Kilometer Gleis erneuert. Des Weiteren werde zwischen Wissen und Scheuerfeld an einer Brücke gearbeitet.

Mit einer modernen und leistungsfähigen Infrastruktur soll eine umweltfreundliche Mobilität gestärkt und die Klimawende gefördert werden. Durch die Arbeiten komme es jedoch zu Einschränkungen in der Kapazität, da die Siegstrecke in wechselnden Abschnitten und Zeiträumen gesperrt werden muss. Umleitungen und Haltausfälle auf den Linien RE8, RE9, RB27 sowie Teilausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) auf den S-Bahn-Linien S12 und S19 seien unvermeidlich.



Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Reisebeginn über ihre Verbindungen zu informieren. Informationen gibt es etwa unter der Bau-Hotline 0202 515 62 515 oder im Internet unter zuginfo.nrw. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Waldbrand an der Kapelle auf dem Kreuzland erforderte 70 Einsatzkräfte

Nur wenige Meter vom Kreuzweg an der Kreuzlandkapelle in Betzdorf entfernt brannte ein Hang: Die Feuerwehrleute ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager vom Verein United Teams Rhein-Neckar ...

Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen: 12.550 Interessensbekundungen

"Jetzt beginnt die entscheidende Phase." Was die Kreisverwaltung in ihrer aktuellen Pressemitteilung ...

Karnevalsgesellschaft Wissen traf sich zu Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

Die Jahreshauptversammlung der KG Wissen fand eine Woche vor dem großen Sommerevent am Samstag (13. August) ...

Oberdreis wurde zum Mekka für Oldtimerfreunde

Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am Sonntag, dem 14. August waren perfekt organisiert. ...

Malberg: Zu spät Abbremsen der Vorderfahrerin erkannt – Unfall

Am Samstag (13. August) hatte ein 25-jähriger Pkw-Fahrer zu spät das Abbremsmanöver seiner Vorderfahrerin ...

Werbung