Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Bauarbeiten entlang der Siegstrecke: Ab September Einschränkungen im Bahnverkehr

Zwischen dem 16. September und 9. Dezember kommt es laut Bahn auf der Strecke Köln-Au-Betzdorf-Siegen zu Umleitungen, Ausfällen und Ersatzverkehr für verschiedene Abschnitte und Zeiträume. Betroffen sind unter anderem die Linien RE9 und S12. Grund sind umfassende Baumaßnahmen.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Wie der Seite zuginfo.nrw zu entnehmen ist, sollen ab September entlang der Siegstrecke unterschiedliche Bauarbeiten stattfinden. Unter anderem werden in den Bahnhöfen Porz-Wahn und Troisdorf sowie im Streckenabschnitt Troisdorf-Siegburg/Bonn etliche Kilometer Gleis erneuert. Des Weiteren werde zwischen Wissen und Scheuerfeld an einer Brücke gearbeitet.

Mit einer modernen und leistungsfähigen Infrastruktur soll eine umweltfreundliche Mobilität gestärkt und die Klimawende gefördert werden. Durch die Arbeiten komme es jedoch zu Einschränkungen in der Kapazität, da die Siegstrecke in wechselnden Abschnitten und Zeiträumen gesperrt werden muss. Umleitungen und Haltausfälle auf den Linien RE8, RE9, RB27 sowie Teilausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) auf den S-Bahn-Linien S12 und S19 seien unvermeidlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Reisebeginn über ihre Verbindungen zu informieren. Informationen gibt es etwa unter der Bau-Hotline 0202 515 62 515 oder im Internet unter zuginfo.nrw. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Waldbrand an der Kapelle auf dem Kreuzland erforderte 70 Einsatzkräfte

Betzdorf. Ein offenes Feuer auf einem Hang auf dem Kreuzland, nur wenige Meter vom Kreuzweg an der Kreuzlandkapelle entfernt. ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Hamm-Thalhausen. Der Wettbewerb begann für die Teilnehmer um 9 Uhr mit dem Bike-Check-In mit Ausgabe des Transponders und ...

Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen: 12.550 Interessensbekundungen

Kreis Altenkirchen. Am Ende haben rund 12.550 Haushalte in der Region ihr Interesse an einer High-Speed-Internetverbindung ...

Karnevalsgesellschaft Wissen traf sich zu Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

Wissen. Der erste Vorsitzende Daniel Merkel begann mit einem Dank an die Mitglieder, die dem Verein auch in den schwierigen ...

Oberdreis wurde zum Mekka für Oldtimerfreunde

Oberdreis. Zum siebten Mal hatten die Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos ...

Malberg: Zu spät Abbremsen der Vorderfahrerin erkannt – Unfall

Region Am Samstag (13. August) befuhren gegen 13.12 Uhr eine 29-Jährige und ein 25-Jähriger mit ihren Autos hintereinander ...

Werbung