Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Die Musik verbindet Generationen

Beim Herdorfer Pfarrfest war es eine besondere Freude für Artur Trippler, einem der Mitbegründer Daadetaler Knappenkapelle, gemeinsam mit seinem Enkel Sönke Lenz aufspielen zu können.

Daaden. Für Flügelhornist Artur Trippler war es eine besondere Freude, gemeinsam mit seinem Enkel Sönke Lenz beim Herdorfer Pfarrfest aufzuspielen. Trippler ist Gründungsmitglied der Daadetaler Knappenkapelle und seit 63 Jahren aktiver Musiker. Der 12-jährige Sönke spielt seit einigen Jahren Klarinette und konnte aufgrund seiner sehr guten musikalischen Leistungen nun im großen Orchester der Knappenkapelle aufgenommen werden.

Frisch eingekleidet mit einer schmucken Knappenuniform freuten sich Enkel und Opa über den gemeinsamen Auftritt beim Pfarrfest in Herdorf. Damit sind bereits zwei Opas mit ihren Enkeln im Knappenorchester aktiv: Auch Dirigent Marco Lichtenthäler musiziert seit vielen Jahren gemeinsam mit seinem Opa Helmut Link im Orchester. "Musik verbindet Generationen und ist gelebte Jugendarbeit", meint Knappenchef Walter Strunk. Er ist stolz, dass inzwischen mehr als 40 Kinder und Jugendliche eine musikalische Ausbildung bei der Knappenkapelle erhalten. Mit einer Fahrt in den Erlebniszoo Gelsenkirchen am 30. Juli möchte sich das Jugendteam des Vereins im Rahmen einer Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden bei den Kindern bedanken. Weitere Jugendliche sind im Musikverein gerne willkommen. Nähere Infos unter Telefon 02743/36 99.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Gemeinsam gegen die Wüste: Was Christen und Muslime in Burkina Faso vor Ort erfolgreich praktizieren, ...

Dorothee Schelhaas 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist die stellvertretende Kassenleiterin bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Dorothee ...

Kreisjugendsportfest mit 350 jungen Sportlern

Das Kreisjugendsportfest 2011 führte 350 junge Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Unverzichtbare Leistung für die Gesellschaft

Die Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen. Die Genossenschaftsbank ...

Abgeordnete: Einsparungen bei Bildung erreichen AK-Land

Die Bildungseinsparungen der rot/grünen Landesregierung erreichen auch den Kreis Altenkirchen. Dies zumindest ...

Werbung