Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Ein Ferientag für den Klimaschutz: Ferienspaß mit der BHAG

Gleich zu Beginn der Sommerferien erlebten Grundschulkinder der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen/Flammersfeld im Rahmen des BHAG (Bad Honnef AG) Projektes "Nachhaltigkeit lernen in der Region", am "Earth Overshoot Day", einen Ferientag der besonderen Art.

BHAG Projektleitung Maria-Elisabeth Loevenich mit Grundschulkindern beim Flammersfelder Ferienspaß. (Foto: BHAG)

Flammersfeld/Altenkirchen. “Der Earth Overshoot Day will auf die Endlichkeit und damit verbundene Knappheit von Ressourcen aufmerksam machen", sagt Maria-Elisabeth Loevenich, die das Tagesprogramm für die BHAG ausgearbeitet hat. Und so standen die ausgewählten Spiele, Geschichten, Lieder, Experimentier- und Bastelangebote für diesen Ferienspaßtag ganz im Zeichen von Ressourcenschutz und Energiesparen. Keine Frage, dass Ortsbürgermeister Hagen Schneider kurzerhand für diesen Tag den Rotter Waldpavillon und eine Spielwiese für die Kindergruppen zur Verfügung stellte.

Zu Beginn des Tages stellten die Kinder an animierenden Spielstationen auf einem Energie-Parcours ihre körperliche Energie unter Beweis. Beim Torwandschießen, Dosenlaufen, Würfeln, Ringe- und Dosenwerfen sammelten die Kinder eifrig Energiepunkte, ohne auch nur einen Augenblick den heimischen Spielecomputer zu vermissen. “Das spart 65 Gramm CO2 pro Kind und Stunde", erläutert Loevenich und motiviert die Kinder, weitere Einsparpotenziale zu erschließen.

Anhand spannender Geschichten und individueller Zuordnungsspiele erkannten die Kinder schnell, dass auch kleine Änderungen von Routine Großes für unsere Umwelt bewirken können. Bei strahlendem Sonnenschein wurde dann das Experimentieren mit Solarspielzeugen, dem Solarbrunnen und Mini-Windrädern zum Höhepunkt der Veranstaltung.



Weil Loevenich aus den vergangenen Jahren die Vorliebe vieler Kinder für ein kurzes Kreativangebot kennt, hatte sie hierfür kurzerhand geeignete Materialien im Waldpavillon deponiert. Mit tiefgreifenden Elfwortgedichten auf selbst gestalteten Versandröhren zeigten die Kinder am Ende des Tages, dass ihnen unser Planet Erde wichtig ist.

Als Erinnerung an diesen etwas anderen Ferientag überreichten die Jugendpflege-Helferinnen Nimoe und Ella den Kindern die rote Kuschelglühbirne “Bulby", die von den Kindern mit Freude
entgegengenommen wurde. Damit Paul und seine Freunde ihr BHAG Kuschel-Trio, bestehend aus “Droppy, Eni und Bulby", im nächsten Jahr vervollständigen können, verspricht Loevenich, alles dafür zu tun, um beim kommenden Ferienspaß mit der Kuschelflamme “Eny" dabei zu sein. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Deutscher Engagementpreis: Wer ist aus den Kreisen AK, WW und NR nominiert?

Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen. Auch ...

Für Charlotte Sturm aus Busenhausen wird Traum von Amerika wahr

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel besuchte kürzlich Charlotte Sturm, Stipendiatin des Parlamentarischen ...

Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Flächenbrände sorgten für ein unruhiges Wochenende

Diverse Einsätze, vorrangig Wald- und Flächenbrände, beschäftigten am Wochenende (13. und 14. August) ...

60-jähriges Jubiläum und Sommerfest der Wohnstätte Lebenshilfe Flammersfeld

Am Sonntag, 14. August, feierten die Bewohner und Betreuer das 60-jährige Bestehen der Lebenshilfe im ...

Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen: 12.550 Interessensbekundungen

"Jetzt beginnt die entscheidende Phase." Was die Kreisverwaltung in ihrer aktuellen Pressemitteilung ...

Werbung