Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

AKTUALISIERT: Einbruch in Corona-Teststelle in Wissen - Täter gefasst

In der Nacht zu Montag, dem 15. August, brach kurz nach 3 Uhr ein bislang unbekannter Täter in die in einem Container eingerichtete Corona-Teststelle auf dem Rewe-Parkplatz in der Schloßstraße in Wissen ein. Der Täter konnte am Dienstag, 16. August, von der Polizei gestellt werden.

Symbolbild: Archiv.

Wissen. Der Täter hebelte ein Fenster auf und entwendete einen Laptop mit Drucker, einen Monitor und rund 50 Euro Bargeld. Der Täter wurde dabei videografiert. Hierdurch ist bekannt, dass er zunächst mit einem größeren Mischlingshund mit hellem Fell unterwegs war. Später kehrte er ohne Hund mit einem Tretroller und einer Tasche zum Tatort zurück.

Die Polizei rief angesichts der Tat mögliche Zeugen dazu auf, sich zu melden. Danach ging alles recht schnell: Zeugenhinweise führten zu einem tatverdächtigen 23-Jährigen aus Wissen. Das Amtsgericht Koblenz ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, bei der am 16. August die aus dem Testzentrum entwendeten Gegenstände gefunden wurden. Diese wurden den Geschädigten wieder ausgehändigt.

Auf den Beschuldigten wartet nun ein Strafverfahren. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Waldbrände nehmen kein Ende: Neuer Flächenbrand in Wissen-Streitholz

Am Montag (15. August) wurden gegen 15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren wieder zu einem Flächenbrand ...

Westerwald-Auswahl gegen Altinternationale des 1. FC Köln: So lautet die Paarung

"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel ...

Umfrage bei Gewerbetreibenden der Orte an der B8 zur Ortsumgehung

Die Wirtschaftsgruppe der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen (BI) hat eine Befragung der Gewerbetreibenden ...

Mitgliederversammlung und anstehende Schwarzwaldreise des VdK Hamm

Der VdK-Ortsverband Hamm (Sieg) hatte seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 25. Juni um 15 Uhr ...

Erstmeldung: Wohnhausbrand in Mudersbach am Montagnachmittag (15. August)

Am Montagnachmittag erhielt die hiesige Dienststelle gegen 15.50 Uhr die Mitteilung über einen Wohnhausbrand ...

Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

Werbung