Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

AKTUALISIERT: Einbruch in Corona-Teststelle in Wissen - Täter gefasst

In der Nacht zu Montag, dem 15. August, brach kurz nach 3 Uhr ein bislang unbekannter Täter in die in einem Container eingerichtete Corona-Teststelle auf dem Rewe-Parkplatz in der Schloßstraße in Wissen ein. Der Täter konnte am Dienstag, 16. August, von der Polizei gestellt werden.

Symbolbild: Archiv.

Wissen. Der Täter hebelte ein Fenster auf und entwendete einen Laptop mit Drucker, einen Monitor und rund 50 Euro Bargeld. Der Täter wurde dabei videografiert. Hierdurch ist bekannt, dass er zunächst mit einem größeren Mischlingshund mit hellem Fell unterwegs war. Später kehrte er ohne Hund mit einem Tretroller und einer Tasche zum Tatort zurück.

Die Polizei rief angesichts der Tat mögliche Zeugen dazu auf, sich zu melden. Danach ging alles recht schnell: Zeugenhinweise führten zu einem tatverdächtigen 23-Jährigen aus Wissen. Das Amtsgericht Koblenz ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, bei der am 16. August die aus dem Testzentrum entwendeten Gegenstände gefunden wurden. Diese wurden den Geschädigten wieder ausgehändigt.

Auf den Beschuldigten wartet nun ein Strafverfahren. (PM/PD Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Waldbrände nehmen kein Ende: Neuer Flächenbrand in Wissen-Streitholz

Am Montag (15. August) wurden gegen 15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren wieder zu einem Flächenbrand ...

Westerwald-Auswahl gegen Altinternationale des 1. FC Köln: So lautet die Paarung

"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel ...

Umfrage bei Gewerbetreibenden der Orte an der B8 zur Ortsumgehung

Die Wirtschaftsgruppe der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen (BI) hat eine Befragung der Gewerbetreibenden ...

Mitgliederversammlung und anstehende Schwarzwaldreise des VdK Hamm

Der VdK-Ortsverband Hamm (Sieg) hatte seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 25. Juni um 15 Uhr ...

Erstmeldung: Wohnhausbrand in Mudersbach am Montagnachmittag (15. August)

Am Montagnachmittag erhielt die hiesige Dienststelle gegen 15.50 Uhr die Mitteilung über einen Wohnhausbrand ...

Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

Werbung