Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Basis-Pflegekurs beim DRK erfolgreich absolviert

Erfolgreich abgeschlossen haben sechs Teilnehmerinnen jetzt ihren Basis-Pflegekurs beim DRK in Altenkirchen.

Altenkirchen. Zu Beginn hatten alle Teilnehmer des Basis-Pflegekurses beim DRK in Altenkirchen einen Erste-Hilfe Kurs bei dem Erste-Hilfe Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz zu absolvieren. Unter der Kursleitung der Schwesternhelferinnen von Gudrun Kohl und Marcus Wengenroth folgten unter anderem Themen wie Prophylaxe, Krankenbeobachtung, Ernährung, Lagerung von Patienten, Hygiene und vieles mehr. Gut gerüstet gingen die Damen dann in ihre Praktikumstelle, zum Beispiel in ein Krankenhaus, Altenheim oder in einen ambulanten Pflegedienst. Die einstimmige Meinung war, es wurde viel gelernt, viel gearbeitet aber es hat auch großen Spaß gemacht. Bei einigen Teilnehmern war die Erwartungshaltung viel größer. Außerdem wäre es sehr wichtig, ein anschließendes Praktikum an die Theorie zu knüpfen, damit man wirklich einen kleinen Eindruck in den Bereich der Pflege hat. Der nächste Kurs beginnt am 9. September wieder hier in Altenkirchen. Wer Interesse hat einen solchen zu besuchen, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644 melden.
Insgesamt erhielten am Abschlussabend sechs Teilnehmerinnen ihre Bescheinigungen. Mit von der Partie waren: Katja Meyer, Reuffelbach, Olga Minch, Altenkirchen, Nicole Hasselbach, Seelbach, Sandra Scharenberg, Neustadt-Wied, Pia Stein und Maria Alonso, beide Woldert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Weitere Artikel


Dorothee Schelhaas 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist die stellvertretende Kassenleiterin bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Dorothee ...

Wildernder Hund riss führende Ricke

Tiertragödie im Jagbezirk Kausen: Ein wildernder Hund hat eine führende Ricke gerissen. Das Tier musste ...

10. Oltimertreffen in Ückertseifen am 2. Juli

Zum 10. Male findet am 2. Juli ein Oldtimertreffen in Ückertseifen statt.m Die Dorfmitte rund um das ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Gemeinsam gegen die Wüste: Was Christen und Muslime in Burkina Faso vor Ort erfolgreich praktizieren, ...

Die Musik verbindet Generationen

Beim Herdorfer Pfarrfest war es eine besondere Freude für Artur Trippler, einem der Mitbegründer Daadetaler ...

Kreisjugendsportfest mit 350 jungen Sportlern

Das Kreisjugendsportfest 2011 führte 350 junge Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Werbung