Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Wildernder Hund riss führende Ricke

Tiertragödie im Jagbezirk Kausen: Ein wildernder Hund hat eine führende Ricke gerissen. Das Tier musste aufgrund seiner schweren Verletzungen getötet werden. Die Suche nach den Kitzen blieb erfolglos. Sie haben damit keine Überlebenschance.

Kausen. Am Mittwoch, 8. Juni, hat ein wildernder Hund im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Kausen eine führende Ricke gerissen. Anwohner der "Neuen Straße" hatten den zuständigen Forstbeamten Wolfgang Groß alarmiert. Sie hatten in dem Waldgebiet zwischen Kausen und Molzhain den Hetzlaut eines Hundes gehört und anschließend die Klagelaute eines Tieres. Nach intensiver Suche, unter Mithilfe seines Jagdhundes, fand Groß eine schwer verletzte Ricke in einem Weidengebüsch. Zwei Läufe waren gebrochen und ein großes Stück war aus der rechten, hinteren Keule gerissen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste das Tier getötet werden. Die Suche nach den abgelegten Kitzen blieb erfolglos. Ohne die Führung und Muttermilch der Ricke haben die Kitze keine Überlebenschance.
Wer etwas zur Aufklärung dieses Falles beitragen kann, meldet sich bitte beim Revierförster Wolfgang Groß, Telefon 02747/87 29.
Hinweise, die zum Halter des Hundes führen, werden mit 200 Euro belohnt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


10. Oltimertreffen in Ückertseifen am 2. Juli

Zum 10. Male findet am 2. Juli ein Oldtimertreffen in Ückertseifen statt.m Die Dorfmitte rund um das ...

Wissen schafft Schönheit mit neuem Babor Beauty Spa

Das Kosmetikinstitut Claudia Weitershagen in Wissen feierte die Neueröffnung mit vielen Gästen. Das neue ...

Initiative "Die Betzdorfer" führte 30. Veranstaltung durch

Gemeinsam Betzdorf voranbringen - Neues entdecken, Bewährtes stärken und vor allem die Gemeinsamkeiten ...

Dorothee Schelhaas 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist die stellvertretende Kassenleiterin bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Dorothee ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Gemeinsam gegen die Wüste: Was Christen und Muslime in Burkina Faso vor Ort erfolgreich praktizieren, ...

Werbung