Werbung

Nachricht vom 17.08.2022    

Siebenjährige Back-Fee: Matilda aus Katzwinkel hat ihren Traumberuf im Visier

Von Katharina Behner

Backen wird bei Familie Knott in Katzwinkel ganz groß geschrieben. Und das liegt nicht zuletzt an der siebenjährigen Matilda, die ihren Traumberuf schon gefunden hat. Seit sie vier Jahre alt ist, träumt Matilda davon, einmal Bäckerin und Konditorin zu werden. Ihre Eltern und Müllers Backstube ließen nun einen Traum von ihr in Erfüllung gehen.

Matilda Knott aus Katzwinkel weiß schon jetzt ganz genau, was sie einmal von Beruf werden will. Bäckermeister und Konditor Dirk Müller aus Katzwinkel ließ Matildas Traum wahr werden. (Foto: privat)

Katzwinkel. Quasi seit Matilda Knott aus Katzwinkel sich zurückerinnern kann, hegt sie den Wunsch, später einmal Bäckerin und Konditorin zu werden. Und das war, so berichtet die gerade mal Siebenjährige, seit sie etwa vier Jahre alt war.

Der Auslöser des Ganzen liegt wohl begründet im Hause Knott. Denn dort, so berichtet Matilda, wird gerne gebacken. Und wenn es so weit ist, hilft die kleine Back-Fee ihrer Mama immer eifrig. Hinzu kommt, dass Matilda ihre Grundausstattung zum Backen bereits von ihrer Uroma bekommen hat: Nämlich ihre Lieblings-Backschürze. Die hält sie ganz besonders in Ehren. Eine Backmütze gehört auch schon zu ihrer Ausstattung.

Müllers Backstube lässt Matildas Traum wahr werden
Mit all dem ausgestattet konnte Matilda Knott kürzlich in Müllers Backstube in Katzwinkel den Beruf des Bäckers einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Denn auch ihre Eltern unterstützen den sehnlichen Wunsch ihrer Tochter gerne. So hatten sie in Müllers Backstube direkt bei Dirk Müller angefragt, ob Matilda das Backen einmal hautnah miterleben dürfe.

Für den Bäckermeister und Konditor Dirk Müller war das keine Frage. Und so konnte Matilda ihm früh morgens von zwei bis vier Uhr in der Backstube zur Seite stehen.

Matilda selbst berichtet mit Feuer und Flamme von diesem Erlebnis und findet dabei kaum ein Ende: Drei Rührschüsseln habe es gegeben. Eine kleinere, eine mittlere und eine riesige, wo ein ebenso riesiger Teigball herausgekommen sei. Daraus seien Teigbällchen für Brötchen geformt worden und sie habe bei den Mohn- und Käsebrötchen fleißig mitgeholfen.



"Und in den Teig für die Brötchen hat Bäcker Müller sogar Eiswürfel getan", berichtet die Kleine weiter. Zudem habe sie geholfen, Kuchen auf Tellerchen aufzulegen und Brotkörbe in die Backstube zu tragen.

Gerne habe er es für Matilda möglich gemacht, betont Dirk Müller. Sie sei so interessiert, emsig und engagiert gewesen. Richtig toll findet er es, dass Matilda den handwerklichen Beruf des Bäckers ins Visier genommen hat. "Das findet man heute sehr selten", weiß Müller aus Erfahrung.

Begeistert sind auch die Eltern und danken Dirk Müller sehr. Matilda sei so fixiert auf diesen Beruf, das ungebremst seit sie vier Jahre alt war. "Wir wünschen uns, dass Matilda einmal genau den Beruf erlernen kann, woran sie Spaß hat".

Bald die Sahnetorte - Warten aufs Praktikum
Matilda backt im Moment übrigens am liebsten Waffeln, verschiedene Kuchen, Muffins und Brot. Ihre Lieblingskuchen seien Schokoladen- und Streuselkuchen mit Pudding, strahlt die Back-Fee. Schon bald will sie sich gemeinsam mit ihrer Mama an eine richtig große Sahnetorte wagen.

Ihren nächsten Schritt, um dem Traum zur Bäckerin und Konditorin näherzukommen hat Matilda übrigens auch schon im Blick: "Ich möchte mein Praktikum beim Bäcker machen, aber das dauert leider noch, bis es so weit ist". (KathaBe)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Erneut über 80 Gäste beim Sommerfest der Tennisabteilung des VFL Kirchen

Das Sommerfest der Tennisabteilung des VFL Kirchen am Samstag, dem 6. August, war wieder top besucht. ...

Neues Kursangebot der DJK Wissen-Selbach ab September

Im September startet der Deutsche-Jugendkraft-Sportverband (DJK) Wissen Selbach mit einem neuen Angebot ...

Waldbrand zwischen Alsdorf und Schutzbach: Erst nachmittags, dann abends wieder

Den Wettlauf mit den Flammen hatten die Wehrleute am Dienstagnachmittag (16. August) in dem Steilhang ...

Betzdorf: 14-Jährige bei Unfall leicht verletzt, Verursacher begeht Unfallflucht

Am Mittwoch, 16. August, kam es um 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Industriestraße in Betzdorf. ...

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Am Sonntag, dem 21. August, ist die national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Werbung