Werbung

Nachricht vom 17.08.2022    

Die Queen lädt nach Altenkirchen ein: 70 Jahre Orgel in St. Jakobus

Der Donnerstag, 15. September, ist ein besonderer Tag für die katholische Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen. Denn ab 10 Uhr lädt die Queen ein. Allerdings ist es nicht Queen Elizabeth II., die einlädt, sondern die Königin der Instrumente, die von ihrem akustisch bevorzugten Thron, der Empore von oben ihren Klang wirkungsvoll entfaltet.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Altenkirchener Queen, ein Instrument aus dem weltbekannten Hause Klais, dient der Musik in diesem Jahr schon so lange, wie Queen Elizabeth II. dem vereinigten Königreich dient. Das ist Anlass die ausgewählte Musik „Very British“ auszuwählen. Die Orgel hatte und hat besonders in England die Aufgabe Kultur in der Breite zu vermitteln. In sogenannten Townhalls ersetzte sie ganze Orchester und machte die Aufführung großer Orchesterwerke kostengünstig. So war es keine Seltenheit Symphonien und Opernwerke nur von der Orgel zu hören, was natürlich exzellente Organisten erforderlich machte. Gerade Englische Musiker waren Meister in der Bearbeitung von Orchesterwerken für die Orgel. Darüber hinaus sind in England sehr charaktervolle Werke nur für die Orgel komponiert worden.

Zur Marktzeit am 15. September werden ab 10 Uhr die Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel (Wissen), Dirk van Betteray (Morsbach), Michael Bischof (Waldbröl), Stefan Barde (Wipperfürth), Ursula Brendel (Gummersbach), Christiane Hoffmann (Engelskirchen), Regionalkantor Bernhard Nick (Radevormwald) und Hauskantor Thorsten Schmehr (Altenkirchen) eine musikalische Hommage an die Orgel und auch an Queen Elizabeth geben. Passend zu den Orgelwerken wird entsprechende Lyrik vorgetragen. Die Musiker haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Werken unter anderem von Elgar, Händel, Purcell, Rutter, Verdi, Tschaikowsky, Byrd, Satie, Stanley, Bach, Lemmens und Jones ausgewählt. Mit einer Bearbeitung eines Orgelkonzertes von G.F. Händel für zwei Orgeln wird auch die Chororgel in St. Jakobus zum Einsatz kommen. Das Musikereignis wird circa zwei Stunden dauern. Der Besuch ist jederzeit möglich und an keine feste Uhrzeit gebunden. Alle Musiker verzichten auf ein Honorar. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Instandhaltung der Klais-Orgel wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm bei Junioren-Kart-Meisterschaft

Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende ...

"Weltklassik am Klavier!" im August: Beethoven, Chopin und Rachmaninow

Am Sonntag, dem 21. August, findet im Kreishaus ein Konzert statt unter der Überschrift: "Weltklassik ...

Betzdorfer City Night 2022: Das sind die Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Die Betzdorfer City Night wird am Freitag, dem 19. August, wieder die Massen nach Betzdorf ziehen. Gleichzeitig ...

Pracht: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 11. September

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Polizei im ganzen Land warnt: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

"Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken ...

Radrennspektakel bei Betzdorfer Sparkassen City Night am 19. August 2022

Am Freitag, den 19. August findet in der Betzdorfer Innenstadt das größte Radrennen zwischen Frankfurt ...

Werbung