Werbung

Nachricht vom 11.06.2011    

Abschied: Dank und Anerkennung für Gabriele Andresen

Dank und Anerkennung für Gabriele Andresen - sie hat in Horhausen großes Engagement in Horhausener Vereinen und der Gemeinde gezeigt. In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Vorsitzende der "Kräuter-AG" verabschiedet.

Zum Abschieds-Erinnerungsfoto stellten sich gemeinsam Gabriele Andresen, die Mitglieder der Kräuter-AG und der Horhausener Ortsbürgermeister auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Nach drei kräuterreichen Jahren verabschiedeten die Mitglieder der Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski die Leiterin der AG, Gabriele Andresen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Pizzeria "La Volpe". Dabei dankte der Ortsbürgermeister Andresen für ihr vorbildliches und vielfältiges Engagement in der Gemeinde und die gute Zusammenarbeit, auch im Ortsgemeinderat, dem sie ebenfalls angehörte. In der Laudatio unterstrich der Ortsbürgermeister die vielen Talente von Andresen, sei es in der Musik, in der Küche oder auch im schriftstellerischen Bereich. Als aktive Sängerin gehörte sie dem MGV an, sie gab Kochkurse, engagierte sich im Tennisclub und stand auch im Karneval auf der Bühne. "Gabriele Andresen hat das soziale Leben in Horhausen bereichert und dafür sind wir ihr dankbar", so Schmidt-Markoski. Er und die Mitglieder der Kräuter-AG wünschten ihr für den weiteren und neuen Lebensweg alles Gute. Der Abschied von Horhausen erfolgt für Andresen aus privaten und beruflichen Gründen. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


MGV Dünebusch gelang ein Festauftakt voller Überraschungen

Noch bis Montag feiert der MGV Dünebusch anlässlich des 90-jährigen Jubiläums ein großes Sängerfest auf ...

KG-Jugentanzpaar ertanzte wieder den ersten Platz

Erneut ein großartiger Erfolg des Jugendtanzpaares der KG Herdorf. Nach dem Sieg von Lena Zimmermann ...

Kirchener U12 hat Tabellenspitze übernommen

Die Tabellenspitze in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen hat jetzt die U12 des VfL Kirchen ...

Großes Fest im August: "Sassenroth feiert Geschichte"

Das kleine Dorf Sassenroth im Hellertal feiert am letzten Wochenende im August ein Doppeljubiläum, denn ...

Initiative "Die Betzdorfer" führte 30. Veranstaltung durch

Gemeinsam Betzdorf voranbringen - Neues entdecken, Bewährtes stärken und vor allem die Gemeinsamkeiten ...

Wissen schafft Schönheit mit neuem Babor Beauty Spa

Das Kosmetikinstitut Claudia Weitershagen in Wissen feierte die Neueröffnung mit vielen Gästen. Das neue ...

Werbung