Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Sommercamp der DJK-Badmintonfamilie endet mit einem tollen Event

Das Sommercamp der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain endete mit einem tollen Event. Beim Eltern-Kind Turnier gab es eine volle Halle und neben den Platzierungen wurden auch Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben.

Volle Halle beim Eltern-Kind Turnier. (Foto: DJK Gebhardshain)

Gebhardshain. Während am Samstag ein intensives Badminton-Training des Wettkampfteams im Vordergrund stand, wollten die Trainer am Sonntag allen Kids, die schon die Grundzüge des rasanten Rückschlagspiels beherrschen, die Chance bieten, zu zeigen, wie motiviert sie bei der Sache sind. Damit die Eltern nicht immer nur als Taxi und Kuchenbäcker eingespannt werden, kam die Idee auf, jeweils ein Kind mit einem Elternteil in einem Doppel-Turnier antreten zu lassen. Gesagt, getan – und so wurde das erste “Junges & Altes Gemüse Turnier“ aus der Taufe gehoben.

Die Resonanz war phänomenal. Am Sonntag standen pünktlich um 10 Uhr 22 Teams am Start. Nach einer Regeleinweisung durch die Turnierleitung – beim alten Gemüse handelte es sich überwiegend um blutige Anfänger – und der klaren Anweisung, dass die Oldies keine Angriffsbälle spielen dürfen, ging es wie bei einem richtigen Turnier zügig mit den Gruppenspielen los. In den folgenden Stunden gab es bei 68 Partien vollen Einsatz, sehenswerte Einlagen, spannende Matches und wie man am Folgetag hörte verheerenden Muskelkater und einen Mordsspaß.



Im Finale standen sich schließlich auf dem Center-Court vor voller Tribüne die Teams Ben & Lenny Maus sowie Leonie Euteneuer & Isa Hoß gegenüber. In einem von der Turnierleitung kommentierten, spannenden Spiel, setzten sich Euteneuer/Hoß knapp in zwei Sätzen durch. Dritte wurden im kleinen Finale Anni & Pascal Becker vor Sabrina & Jamie Maus.

Bei der Siegerehrung gab es neben den Urkunden auch einige zusätzliche Awards für besondere Leistungen, wie etwa den “kommunikativen Kohlrabi“, den “rabiaten Rettich“ oder den “listigen Lauch“.

Nach dem gemeinsamen Abbau ging es dann zum gemütlichen Ausklang ans DJK-Heim, wo einige Seniorenspieler alles rund um den Grill perfekt mit Unterstützung des Vereins vorbereitet hatten. Bei kühlen Getränken war man sich einig, dass dieses Turnier unbedingt eine zweite Auflage verdient hat! (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Blutspender dringend gesucht: Blutspendetermine Kreis Altenkirchen im September

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz ...

Praktikum für Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches in den Westerwald-Werkstätten

Durch die Lebenshilfe Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten werden regelmäßig Praktika für Menschen ...

"Die Welt ist so, wie man sie sieht" - Lesungen in Neuwied und Wissen

Viele Jahre lang war Marion Gräfin Dönhoffs Großneffe Friedrich einer der Menschen, die ihr am nächsten ...

Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte ...

Der Rücken wird gestärkt - Rückengymnastik beim DRK in Altenkirchen

Die Sommerferien sind vorbei, der Alltag hat begonnen und somit auch das Training für einen starken Rücken. ...

Werbung