Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Blutspender dringend gesucht: Blutspendetermine Kreis Altenkirchen im September

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Insbesondere in der jetzigen Ferien- beziehungsweise Reisezeit - seit Wochen erscheinen rund 20 Prozent weniger Spendende auf den Terminen.

Foto: Plakat DRK-Blutspendedienst

Kreis Altenkirchen. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Die Voraussetzungen sind: Alter: ab 18 Jahre, Gewicht: über 50 Kilogramm, Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage, amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein), spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen.

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen:
Montag, 5. September: Herdorf Christliche Gemeinde, Schneiderstraße 17a, 15 Uhr bis 19.30 Uhr



Freitag, 9. September: Nauroth Bürgerhaus, Schulweg 13, 16 Uhr bis 20 Uhr

Freitag, 9. September: Friesenhagen Grundschule, Klosterstraße 7, 17 Uhr bis 20 Uhr

Donnerstag, 15. September: Gebhardshain Westerwaldschule, Steinebacher Straße 12, 17 Uhr bis 20.30 Uhr

Montag, 19. September: Horhausen Raiffeisenhalle, Steinstraße 3, 16.30 bis 19.30 Uhr

Mittwoch, 21. September: Brachbach Mehrzweckhalle, Konrad-Adenauer-Straße 1, 16 Uhr bis 19.30 Uhr

Freitag, 23. September: Daaden Hermann-Gmeiner-Schule, Goethestraße 37, 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz ...

Praktikum für Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches in den Westerwald-Werkstätten

Durch die Lebenshilfe Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten werden regelmäßig Praktika für Menschen ...

Hachenburger Wochenmarkt: Nach Jahren der Stände-Reduzierung nun Zuwachs

Seit nun zwei Wochen kann sich der Wochenmarkt in Hachenburg über Zuwachs freuen, wie die Stadtverwaltung ...

Sommercamp der DJK-Badmintonfamilie endet mit einem tollen Event

Das Sommercamp der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain endete mit einem tollen Event. Beim Eltern-Kind ...

"Die Welt ist so, wie man sie sieht" - Lesungen in Neuwied und Wissen

Viele Jahre lang war Marion Gräfin Dönhoffs Großneffe Friedrich einer der Menschen, die ihr am nächsten ...

Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte ...

Werbung