Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Kulturwerk Wissen startet mit vollem Programm in den Herbst

Pünktlich mit dem Auslaufen der Sommerferien bietet der Veranstaltungsvorverkauf für das Wissener Kulturwerk eine große und breite Auswahl an Kulturveranstaltungen für den Herbst und Winter an. Programmatische Schwerpunkte stellen vor allem die Produktionen des Merziger Veranstalters Kultopolis sowie die Eigenveranstaltungen in Kooperation mit der "Wissener eigenART" dar.

Besucher dürfen sich auch auf das Cocomico-Theater mit "CONNI - Das Schulmusical" freuen. (Foto: Gödde/ Cocomo-Theater)

Wissen. Dass freie Termine im Buchungskalender der Veranstaltungshalle derzeit rar sind, liegt an der stetig hohen Nachfrage nach Versammlungsräumen. Während der Corona-Pandemie konnte neben allen schmerzlichen Einbußen auch zahlreiche neue Kunden gewonnen werden, die weiterhin im kommenden Winter Wert auf ein großes Platzangebot und die sichere Versorgung mit Frischluft legen. Ebenfalls suchen viele ehemalige Mieter der geschlossenen Stadthalle Altenkirchen nach Alternativen für regionale Veranstaltungen und werden in Wissen bestens bedient.

Im Folgenden sind die Veranstaltungen aufgeführt, für die der Vorverkauf bereits im vollen Gange ist oder unmittelbar bevorsteht:

Eine Legende des Classic Rocks macht den Anfang: Am 1. September startet der mittlerweile 81-jährige Manfred Mann mit seiner Earth Band eine kleine Deutschland-Tour präsentiert von Kultopolis in der Siegstadt. Eine Premiere gibt es am 7. September: Dank des TV-bekannten Hundeerziehungsberater Holger Schüler stehen zum ersten Mal die Belange "auf sechs Pfoten" im Rampenlicht. Kinderherzen schlagen höher, wenn am 14. September das Cocomico-Theater mit „CONNI - Das Schulmusical“ ins Kulturwerk zurückkehrt. Am 18. September präsentieren der "Geheime Küchenchor" und die Musikschule des Kreises Altenkirchen das gemeinsame Projekt "Songs to get lost" mit Werken von Gjeilo, Mozart , Piazolla, Pentatonix und weiteren.

Im Oktober können Liebhaber der Musik von Pink Floyd ein letztes Mal den Interpretationen der Tributeband "Pink Pulse" zuhören. Mit dem Konzert "The final step" verabschieden sich die Lokalmatadoren nach 14 Jahren von den Bühnen der Region. Die Celtic Folk-Band CARA hat sich wiederkehrend eine große Fangemeinde in Wissen erspielt und freut sich am 15. Oktober auf ein Wiedersehen. Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow, der vorzüglich Deutsch spricht, liest am 16. Oktober aus "Samson und Nadjeschda" auf Einladung von "der buchladen" Wissen.



Kultopolis präsentiert am 31. Oktober zum ersten Mal die "Original Bolschoi Don Kosaken”. Der stimmgewaltige Männerchor aus ausgebildeten Opernsolisten steht unter Leitung von Prof. Petja Houdjakov. Ein Highlight für die ganze Familie verspricht das Liberi-Theater am 4. November mit "Dschungelbuch - Das Musical".

Im Dezember huldigen die Kultopolis-Produktionen "Simon & Garfunkel Revival Band" am 22. Dezember sowie "ABBA gold" am 28. Dezember den fast gleichnamigen Idolen bevor traditionell kurz vor dem Jahreswechsel einmal mehr die nicht mehr wegzudenkenden Eigenproduktion "HERITAGE - Die Songs der Legenden" am 30. Dezember stattfindet.

Wer sich bereits Gedanke um Weihnachtsgeschenke macht, wird ebenfalls fündig: für 2023 sind bereits Tickets für "A Night Of QUEEN" am 5. Januar, "The 12 Tenors" am 27. Januar, "Völkerball - Tribute to RAMMSTEIN" am 4. März und "John Lees´ BARCLAY JAMES HARVEST" am 28. April erhältlich.

Die Eintrittskarten sind erhältlich bei allen Reservix- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen, im Internet unter kulturwerk-wissen.de sowie unter der Hotline 0180 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen).

Viele weitere, hochkarätige Veranstaltungen sind zusätzlich bis Ende des Jahres geplant, die Auswahl der vorgenannten Termine wurde aufgrund des bereits bestehenden Vorverkaufes getätigt. Weitere Veröffentlichungen sind über die Presse sowie auf der Internetseite kulturwerk-wissen.de in Vorbereitung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zweiter Selbacher Haus- und Hofflohmarkt am 10. September

Die Selbacher mögen es, wenn im Ort "was los ist". So soll es auch am Samstag, dem 10. September, sein, ...

Jahreshauptversammlung TuS Germania Bitzen 07: Änderungen im Vorstand

Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre sollte die Jahreshauptversammlung diesmal ...

Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt. ...

Oktoberfestkonzerte des Bollnbacher Musikvereins in Herdorf

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr endlich wieder die beliebten Oktoberfestkonzerte ...

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere ...

53. Wissener Jahrmarkt: Wer will mithelfen?

In gut sechs Wochen ist es soweit: Dann soll der 53. Jahrmarkt wieder im traditionellen Format als großes ...

Werbung