Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Zweiter Selbacher Haus- und Hofflohmarkt am 10. September

Die Selbacher mögen es, wenn im Ort "was los ist". So soll es auch am Samstag, dem 10. September, sein, wenn der Förderverein "Wir für Selbach e. V." zur Teilnahme am Selbacher Haus- und Hofflohmarkt aufruft, der nun im zweiten Jahr in Folge von 11 bis 16 Uhr stattfindet.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Selbach. Um auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Flohmarktgeschehen bieten zu können, benötigt es Anmeldungen der Selbacher Bürger, die vor ihrem Haus einen Stand zum Verkaufen, Tauschen oder Verschenken anbieten. Neu wird sein, dass zusätzlich für all diejenigen, die in Ortsrandlage wohnen, die Möglichkeit besteht, einen Stand zentral am Dorfplatz oder Spielplatz zu errichten. Ein Lageplan wird Ortskundigen und auch externen Besuchern anschaulich darstellen, in welchen Straßen sich ein Besuch zum Stöbern lohnt.

Nicht nur Flohmarkt-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: kulinarisch und gesellig soll es außerdem werden. Am Dorfplatz warten Leckereien, die schon einmal einen Vorgeschmack auf den nahenden Herbst geben. “Wir für Selbach e. V.“ freut sich auf einen gelungenen Tag und zahlreiche Besucher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

“Wir für Selbach e. V.“ bittet um rechtzeitige Anmeldung mit Angabe des Standortes (Adresse oder Wunsch nach zentralem Standort) bis zum 4. September per E-Mail an info@wir-fuer-selbach.de oder telefonisch unter der 02742 9671800. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung TuS Germania Bitzen 07: Änderungen im Vorstand

Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre sollte die Jahreshauptversammlung diesmal ...

Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Lindenpütz stellt bald sein Programm vor

Es gibt zumindest einen Kandidaten, der sich der Wahl zum Stadtbürgermeister am 18. September stellt. ...

Kulturwerk Wissen startet mit vollem Programm in den Herbst

Pünktlich mit dem Auslaufen der Sommerferien bietet der Veranstaltungsvorverkauf für das Wissener Kulturwerk ...

Oktoberfestkonzerte des Bollnbacher Musikvereins in Herdorf

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr endlich wieder die beliebten Oktoberfestkonzerte ...

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere ...

Werbung