Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2022    

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ehrt Jörg Gehrmann

Das Schützen- und Heimatfest in Selbach hat eine günstige Gelegenheit zum Verleihen einer besonderen Auszeichnung geboten. Es ging dabei um den Hohen Bruderschaftsorden des Bundes der historischen deutschen Schützenbruderschaften. Empfänger war zu seiner eigenen Überraschung Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann.

Jörg Gehrmann (3. v. l.) erhält Gratulationen von Florian Jung (1. v. l.), Tobias Kötting (2. v. l.) und Hubert Kemper (4. v. l.). (Foto: Bernhard Theis)

Selbach. "Du hast dir große Verdienste um unsere christlich orientierte Gemeinschaft erworben“, hieß es in der Laudatio. Der frischgebackene Ordensträger hat beispielsweise den Bundesjungschützentag 2016 in Wissen organisiert und sich auch an vielen weiteren Stellen im Bezirk Marienstatt beispielhaft engagiert. "Diesen Orden muss man sich erarbeiten, es gibt ihn nicht geschenkt“, erklärte Florian Jung als Brudermeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im Selbacher Schützenhaus. Zu den Gratulanten gehörten außerdem Hubert Kemper als ehemaliger stellvertretender Bezirksbundesmeister und Brudermeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach sowie der stellvertretende Diözesanbrudermeister Tobias Kötting. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Vereinsbericht "Hilfe am Grabe Scheuerfeld": Mehr Sterbefälle durch Corona?

Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Hilfe am Grabe Scheuerfeld" trafen sich endlich wieder persönlich ...

Schnupperstunde Gymnastik beim DRK in Friedewald

Die DRK-Gymnastikgruppe in Friedwald lädt alle Interessierte ab 50 plus zu einem Schnuppernachmittag ...

Bestes Feierwetter - Zweite Auflage des Sommerkarnevals in Wissen voller Erfolg

Die KG Wissen hatte nach dem Erfolg des letzten Jahres wieder ein besonderes Event organisiert. Am Samstag ...

Bazar in Elkhausen am 4. September mit buntem Programm für Jung und Alt

Nach zwei Jahren coronabedingten Einschränkungen findet der Bazar der katholischen Jungend Elkhausen/Katzwinkel ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Helmut-Weber-Pokal Schießen ein

Vom 5. September (Montag) bis 16. September (Freitag) findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel ...

Digital-Stammtisch dreht sich in Wissen um "Digitale Lösungen für Buchhaltung und Rechnungswesen"

Nach den Sommer-Stammtisch-Treffen auf der Dachterrasse des Walzwerks geht es am 6. September im regulären ...

Werbung