Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2022    

Vereinsbericht "Hilfe am Grabe Scheuerfeld": Mehr Sterbefälle durch Corona?

Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Hilfe am Grabe Scheuerfeld" trafen sich endlich wieder persönlich zu ihrer Vorstandssitzung. Hauptthema war die Vorbereitung der Jahreshautversammlung (JHV), die im letzten Jahr wegen Corona ausgefallen war. Als Termin wurde der 5. Oktober 2022 ins Auge gefasst.

Scheuerfeld. Die formale Einladung wird entsprechend der Satzung erfolgen. Eine wichtige Aufgabe wird sein, die Teilnehmerzahl für die JHV zu erhöhen, da diese in den letzten Jahren gesunken ist. Damit einher gehe laut Verein das Dilemma, dass sich bislang keine Interessenten für einen Vorstandsposten finden lassen. Ein Weg, hieran zu arbeiten, sei die direkte Ansprachen einzelner Mitglieder durch den Vorstand. Man hoffe dabei auf offene Ohren und helfende Hände.

Eine erschreckende Mitteilung habe der Kassierer vermeldet: In den letzten 12 Monaten hatte der Verein demnach über 20 Sterbefälle zu verzeichnen, das seien fast 50 Prozent mehr als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Ob das coronabedingt ist, wisse man nicht, hoffe aber, dass sich die Zahl wieder auf dem langjährigen Niveau einpegelt.



Als Solidarkasse, die der Verein ist, zeige sich gerade in der aktuell finanziell stark angespannten Situation, wie wichtig die Hilfe durch den Vereins bei einem Sterbefall ist. Aktuell beteilige sich der Verein im Sterbefall eines Mitgliedes mit 600 Euro an den Beisetzungskosten und erhebe nur je Sterbefall einen Mitgliedsbeitrag (ein Euro bei Einzel- und zwei Euro bei Familienmitgliedschaft). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Schnupperstunde Gymnastik beim DRK in Friedewald

Die DRK-Gymnastikgruppe in Friedwald lädt alle Interessierte ab 50 plus zu einem Schnuppernachmittag ...

Bestes Feierwetter - Zweite Auflage des Sommerkarnevals in Wissen voller Erfolg

Die KG Wissen hatte nach dem Erfolg des letzten Jahres wieder ein besonderes Event organisiert. Am Samstag ...

Landfrauen Flammersfeld: Erlebnisreiche Wanderung über den Geo-Wasserweg

Auf dem gut ausgeschilderten Rundweg erzählte Wanderführer Werner Eul viel Wissenswertes über den Geo-Wasserweg. ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ehrt Jörg Gehrmann

Das Schützen- und Heimatfest in Selbach hat eine günstige Gelegenheit zum Verleihen einer besonderen ...

Bazar in Elkhausen am 4. September mit buntem Programm für Jung und Alt

Nach zwei Jahren coronabedingten Einschränkungen findet der Bazar der katholischen Jungend Elkhausen/Katzwinkel ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Helmut-Weber-Pokal Schießen ein

Vom 5. September (Montag) bis 16. September (Freitag) findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel ...

Werbung