Werbung

Nachricht vom 22.08.2022    

Erneut forderte der Brand einer Fläche im Hangbereich die Feuerwehr Wissen

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (21. August) war es gegen 17.25 Uhr mit der Ruhe vorbei. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Flächenbrand an der Kreisstraße 61 zwischen Pirzenthal und Dünebusch. Kurz nach dem Alarm rückte die freiwillige Feuerwehr aus.

Der Einsatzort befand sich unweit der Stelle, an der vor wenigen Tagen ein großer Flächenbrand zahlreiche Kräfte, auch aus den umliegenden Gemeinden und dem Landkreis, auf den Plan rief. (Fotos: kkö)

Wissen. Der Einsatzort befand sich unweit der Stelle, an der vor wenigen Tagen ein großer Flächenbrand zahlreiche Kräfte, auch aus den umliegenden Gemeinden und dem Landkreis, auf den Plan rief. Es brannte eine Fläche von rund 200 Quadratmetern. Von der Größe her eine eher kleine Aufgabe für die eingesetzten Kräfte. Allerdings brannte es auch hier wieder im Hangbereich, was den Einsatz natürlich schwieriger machte.

Die Wasserversorgung war auch bei diesem Einsatz ein Schwerpunkt, den es zu beachten galt. Da die Leitstelle von einem „kleinen“ Flächenbrand gesprochen hatte, wurde auf die Hinzuziehung weiterer Kräfte zunächst verzichtet. Vor Ort konnten die ersten eintreffenden Kräfte den Brand bestätigen und begannen sofort mit den notwendigen Maßnahmen. Wie bei den zahlreichen anderen Vegetationsbränden, die die freiwilligen Feuerwehren im Landkreis forderten, war auch hier die Sicherheit der eingesetzten Feuerwehrleute oberstes Gebot. Über tragbare Leitern wurde der Zugang zum Hangbereich ermöglicht. Mit Wasser und Netzmittel konnten die Feuerwehrleute den Brand letztlich recht schnell löschen.



Nach dem Einsatz erwartete die Einsatzkräfte - wie in den letzten Tagen so oft - noch reichlich Arbeit. Die benutzten Schläuche mussten gereinigt werden. Ferner mussten die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht und benutzte Ausrüstung gereinigt werden. Im Einsatz waren unter der Leitung von Christian Schuh rund 25 Kräfte. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) war mit zwei Feuerwehrleuten besetzt und unterstützte die vor Ort tätigen Kräfte logistisch. Ebenfalls im Einsatz waren die Polizei sowie der Rettungsdienst. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)

Bilder: Feuerwehr

Brände im Hangbereich sind immer kritisch.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neuer Spielplatz in Neitersen wurde offiziell eröffnet

Am Sonntag (21. August) wurde der neue Spielplatz in Neitersen an die Hauptnutzer übergeben. Die neue ...

Bürgerversammlung für ein besseres Klima in Flammersfeld

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative lädt das g.r.i.p.s.-Büro am 6. September zu einer Bürgerversammlung ...

Kurs "Interkulturelle Kompetenzen" in Altenkirchen richtet sich an Kita-Pädagogen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird eine neue Fortbildung für Pädagogen angeboten. Der Kurs "Interkulturelle ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet neuen Linedance-Workshop

Wegen der hohen Nachfrage bietet Haus Felsenkeller ein "Linedance"-Schnupperworkshop an zwei Terminen ...

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab ...

Landfrauen Flammersfeld: Erlebnisreiche Wanderung über den Geo-Wasserweg

Auf dem gut ausgeschilderten Rundweg erzählte Wanderführer Werner Eul viel Wissenswertes über den Geo-Wasserweg. ...

Werbung