Werbung

Nachricht vom 22.08.2022    

Neuer Spielplatz in Neitersen wurde offiziell eröffnet

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (21. August) wurde der neue Spielplatz in Neitersen an die Hauptnutzer übergeben. Die neue Anlage liegt genau gegenüber dem bisherigen Gelände, das nach der Kündigung des Pachtvertrages nicht mehr zur Verfügung stand.

Offizielle Eröffnung durch Ortsbürgermeister Klein und Fred Jüngerich. (Fotos: kkö)

Neitersen. Horst Klein freute sich über den großen Andrang bei der Zeremonie. Der Ortsbürgermeister erläuterte kurz den Werdegang. „Nach der Kündigung des Pachtvertrages, der mehr als 40 Jahre Bestand hatte stand der Ortsgemeinderat vor einem Problem. Natürlich waren wir zunächst ratlos“, so Klein. Kurz nach den ersten Überlegungen wurde der Ortsgemeinde das jetzige Gelände zum Erwerb angeboten. Der ehemalige Eigentümer Horst Bellersheim sorgte so für Erleichterung bei Rat und Verwaltung. „Der Spielplatz wurde bereits vor längerer Zeit freigegeben. Die Kinder wollten nicht mehr länger warten“, sagte Klein lachend.

Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, lobte die Anlage. „Ein Spielplatz gehört in die Mitte des Ortes und nicht irgendwo an den Rand. Die Lösung, die sich hier bot, ist eigentlich perfekt. Die Erreichbarkeit ist gegeben und durch den geringen Verkehr bestehen auch kaum Gefahren“, so Jüngerich. Er und Klein bedankten sich bei den Mitarbeitern des Bauhofes, vertreten durch den Leiter Hubert Utsch. Die Bauhofmitarbeiter hatten zunächst den bisherigen Platz zurückgebaut und dann den neuen hergerichtet. Dabei wurden einige Spielgeräte übernommen, andere neu beschafft. Eine Attraktion wird sicherlich die rund 30 Meter lange Seilrutsche sein, so die Verantwortlichen. Diese Seilbahn, sagte Jüngerich mit einem Lächeln, ist für 130 Kilogramm ausgelegt. Er wolle dies aber nicht ausprobieren.



Die Kosten für den neuen Spielplatz belaufen sich auf rund 110.000 Euro, die die Ortsgemeinde trägt. Klein und Jüngerich waren sich einig, dass jeder Euro, der in Kinder und ihre Entwicklung investiert werde, gut angelegtes Geld sei. Umrahmt wurde die Eröffnung durch den „Bienenchor“ der Kita Pusteblume Neitersen. Dieser Chor, bestehend aus Eltern und Kindern, wurde durch Veronika Schulz und Anika Talhoff, Leiterin der Kita in Neitersen, erst vor kurzem ins Leben gerufen. Im Anschluss ging es dann, nur wenige Meter weiter, zum Backesfest. (kkö)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bürgerversammlung für ein besseres Klima in Flammersfeld

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative lädt das g.r.i.p.s.-Büro am 6. September zu einer Bürgerversammlung ...

Kurs "Interkulturelle Kompetenzen" in Altenkirchen richtet sich an Kita-Pädagogen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird eine neue Fortbildung für Pädagogen angeboten. Der Kurs "Interkulturelle ...

Größte Straßenkirmes im AK-Land: Niederfischbach zieht Tausende an

Die Föschber Straßenkirmes und Rummelflair beherrschen wieder die Szene in der Asdorftalgemeinde: Endlich, ...

Erneut forderte der Brand einer Fläche im Hangbereich die Feuerwehr Wissen

Am Sonntag (21. August) war es gegen 17.25 Uhr mit der Ruhe vorbei. Die Leitstelle Montabaur meldete ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet neuen Linedance-Workshop

Wegen der hohen Nachfrage bietet Haus Felsenkeller ein "Linedance"-Schnupperworkshop an zwei Terminen ...

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab ...

Werbung