Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Kurs "Interkulturelle Kompetenzen" in Altenkirchen richtet sich an Kita-Pädagogen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird eine neue Fortbildung für Pädagogen angeboten. Der Kurs "Interkulturelle Kompetenzen“ findet am 9. und 10. September statt. Konzipiert für schwerpunktmäßig Menschen im beruflichen Umfeld von Kitas, dient diese Fortbildung der Auseinandersetzung mit aktuellen und kommenden Herausforderungen.

Bei der pädagogischen Arbeit spielen interkulturelle Kompetenzen eine Rolle. (Symbolbild)

Altenkirchen. Interkulturelles Training für Erzieher - die soziale und pädagogische und Arbeit mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen stellt Erzieher in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen vor Fragen und Herausforderungen: Wie gehe ich mit sprachlichen Barrieren um, wie vermittle ich meine Rolle und Funktion, wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen? Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird in einem interkulturellen Training an individuellen Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag gearbeitet. Ziel des Trainings ist es, für interkulturelle Kommunikation zu sensibilisieren und anwendungsorientierte Orientierungshilfen zu vermitteln.

Der Kurs findet am Freitag, 9. September, 16 bis 18.30 Uhr und Samstag, 10. September, 10 bis 17 Uhr statt. Am Freitagnachmittag soll den Teilnehmenden ausreichend Zeit für den Auftakt und die Abstimmung der Lernziele und Inhalte gegeben werden. Am Samstag erwarten die Teilnehmenden Übungen, praktische Fallbeispiele und ausreichend Zeit für den kollegialen Austausch zum Thema.



In einem (virtuellen) "Follow-up“-Termin rund zwei Monate später sollen die Teilnehmenden die Gelegenheit zum erneuten Austausch und zur Reflexion erhalten. Die Referentin Julia Harmeling, Interkulturelle Trainerin, wurde speziell für diese Fortbildung gewonnen, die in Kooperation mit der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft konzipiert worden ist. Digitales Follow-Up: 10. November, 17 bis 18.30 Uhr. Gebühr: 80 Euro (30 Euro für GEW Mitglieder). Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon 02681/986412 oder im Internet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Größte Straßenkirmes im AK-Land: Niederfischbach zieht Tausende an

Die Föschber Straßenkirmes und Rummelflair beherrschen wieder die Szene in der Asdorftalgemeinde: Endlich, ...

Daadener Jugendrotkreuz-Gruppe steht vor der Gründung

Im DRK-Heim in Daaden findet am 30. August ein Informationsabend zur neuen Jugendrotkreuz-Gruppe in Daaden ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Schwedisch für Anfänger an

Hej och välkomna! – Bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet ein neuer Sprachkurs für Schwedenfans. ...

Bürgerversammlung für ein besseres Klima in Flammersfeld

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative lädt das g.r.i.p.s.-Büro am 6. September zu einer Bürgerversammlung ...

Neuer Spielplatz in Neitersen wurde offiziell eröffnet

Am Sonntag (21. August) wurde der neue Spielplatz in Neitersen an die Hauptnutzer übergeben. Die neue ...

Erneut forderte der Brand einer Fläche im Hangbereich die Feuerwehr Wissen

Am Sonntag (21. August) war es gegen 17.25 Uhr mit der Ruhe vorbei. Die Leitstelle Montabaur meldete ...

Werbung