Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Aktion der Altenkirchener Tafel: Warme Füße gegen den kalten Winter

Die Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf. Auch Wollspenden willkommen. Wer sich an dieser Aktion beteiligen mag, aber keine Wolle zur Hand hat, kann bei der Tafel Material erhalten.

Symbolfoto: Tafel Altenkirchne

Altenkirchen. Mit warmen Strümpfen gegen kalte Füße: Für eine Weihnachtsaktion sucht das Team der Altenkirchener Tafel Menschen, die Socken stricken. Benötigt werden die Strickstrümpfe in allen Größen und Farben. Vor allem aber, so die Erfahrung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel, haben ältere Männer und Frauen Bedarf.

Wer sich an dieser Aktion beteiligen mag, aber keine Wolle zur Hand hat, kann bei der Tafel Material erhalten. Und umgekehrt: Auch übrige Knäuel nehmen die Ehrenamtlichen sehr gerne an. Man findet das Team montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrheim, Rathausstraße Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Alsdorf: Wer wird bester "Lebendkicker" - Wettstreit am 3. September

Zum fröhlichen Wettstreit treffen sich die Mannschaften am Samstag, dem 3. September, um 11 am Rasenplatz ...

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbar

Am 25. August von voraussichtlich 0.30 bis 2.30 Uhr ist die DRK-Kinderklinik Siegen unter der Telefonnummer ...

Zweites "Offenes Freundschaftsangeln" an der Weiheranlage im Wiesental zu Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 veranstaltet am Sonntag, dem 4.September, sein "Zweites Offenes ...

Septembertermine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im September kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin können Erst-, Zweit- ...

Sommerfest im Café International in Altenkirchen

Die Besucher des Café International haben das 1. Sommerfest am 9. August an der Evangelischen Kirche ...

Tag des offenen Denkmals - 15 Orte aus VG Altenkirchen-Flammersfeld dabei

ANZEIGE | Am 11. September ist es wieder möglich, verschiedene historische Orte zu besuchen und sich ...

Werbung