Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2022    

Flammersfelder Landfrauen erkunden Baden-Baden

Nach dem Motto "36 Grad und es wird heißer“ war der Landfrauenverband "Frischer Wind" unterwegs. Die Studienfahrt des Verbandes führte nach Baden-Baden, wo die Landfrauen laut ihrem Reisebericht eine abwechslungsreiche Zeit erlebte. Zu den Höhepunkten der Reise haben die Besichtigung der Parkanlagen gehört.

Die Landfrauen erkundeten unter anderem die Rosengärten und Parkanlagen. (Foto: Landfrauen Bezirk Flammersfeld)

Flammersfeld. Nach der Ankunft zog es die Landfrauen zur Lichtentaler Allee. Ein Spaziergang im Schatten der Bäume über die Alleestraße sorgte für Abwechslung. Vorbei an der prachtvollen Park- und Gartenanlage bewunderten die Flammersfelder den Dahliengarten. Ein Abstecher zur Gönneranlage lag ebenfalls an der Wegstrecke. Die Gönneranlage sei ein Liebesbeweis in Form eines mit Hingabe angelegten Rosengartens. Danach wurde der Garten der Rosenneuheiten bewundert. Der Garten wurde von den „World Federation of Rose Societies“ mit dem "Award of Garden Excellence“ ausgezeichnet. Ein geführter Rundgang mit Heike Boomgaarden über das SWR-Funkhausgelände zu "Kaffee oder Tee“ gaben interessante Einblicke, heißt es weiter in dem Bericht.



Am zweiten Tag wurde eine Stadtführung angeboten. Entlang der Museumsmeile ging es zum historischen Herzstück Baden-Badens. Die Landfrauen bewunderten das Kurhaus, ein architektonisches Gesamtkunstwerk und Mittelpunkt Baden-Badens. Darüber hinaus ist das Kurhaus das Wahrzeichen der Stadt in aller Welt: Nach Angaben der Landfrauen gehört Baden-Baden zu den "The Great Spa Towns of Europe" (Die bedeutenden Kurstädte Europas) und reiht sich damit in eine Familie mit zehn weiteren Kurstädten in Europa ein. Vorbei am Casino, Kurhaus, Kurpark und Trinkhalle ging es in die Altstadt. Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken traten die Westerwälder schließlich am letzten Tag die Heimreise an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Märchen" beim Gericht? Eltern wussten nichts von einer Cannabisplantage in VG Hamm

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

90 Jahre Schützen Döttesfeld: Zum Jubiläum kamen zahlreiche Gäste

Ein etwas anderes Ambiente versprachen die Verantwortlichen des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld. ...

SFC-Fliegerlager auf der Schwäbischen Alb - Tropenklima und "Hammerwetter"

Das hat Seltenheitswert: Beim jährlichen Fliegerlager des SFC vom 23. Juli bis 6. August in Aalen-Elchingen ...

Wieder brannte es im Wald - diesmal an der L 289 bei Wissen

Die Zahl der Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren erhöht sich täglich. Am Montag (22. August) kam ...

Betzdorfer Citynight bot besondere Atmosphäre und sportliche Highlights

Bei der 17. Betzdorfer Sparkassen-Citynight spürten die Zuschauer den Windstrom, den die Rennradsportler ...

Erstmeldung: L 289 gesperrt - Baumstämme brannten zwischen Mörsbach und Wissen

Der Streckenabschnitt der L 289 zwischen Mörsbach und Wissen war am Montagabend (22. August) beidseitig ...

Werbung