Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2022    

Hamm: Frischer Wind auf dem Wochenmarkt - Neue Händler sorgen für Abwechslung

Ganz neuen Schwung wird nach den Sommerferien der Wochenmarkt mittwochs auf dem Hammer Synagogenplatz erhalten. Drei neue Händler haben sich angekündigt. Mittwochs gibt es dann auf dem Synagogenplatz neben Fisch und Bekleidung künftig auch Obst, Gemüse, Bratwurst und Backwaren.

Obst und Gemüse frisch vom Erzeuger gibt es jetzt auf dem Wochenmarkt in Hamm. (Foto: VG Hamm)

Hamm. Nachdem monatelang nur frischer Fisch und Bekleidung auf dem Wochenmarkt in Hamm zu kriegen waren, gibt es nun auch einen Stand mit erntefrischem Obst und Gemüse. Nach den Ferien kommen ein Imbissstand (Bratwurst, Pommes et cetera) sowie ein Bäcker dazu.

Jetzt das Angebot wahrnehmen!
Nun heißt es: Mittwochmorgens fleißig auf dem Hämmscher Wochenmarkt einkaufen, denn wenn die Verkäufer kein Geschäft machen, werden sie schnell ihre Stände woanders aufbauen.

Obwohl das Angebot auf dem Markt bisher eher klein war, kommt der Fischhändler schon seit langem. Seine Ware ist beliebt, weil gut und frisch. Neben Frischfisch für die heimische Küche geht auch der eine oder andere Backfisch über die Theke.

Künftig kann man sich auf dem Synagogenplatz auch eine Bratwurst "auf die Hand" mitnehmen oder eine Currywurst mit Pommes und einem Kaltgetränk bestellen. Außerdem wird es Brot und Brötchen geben.



Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger
Ein Angebot, das es in Hamm und Umgebung bislang noch gar nicht gibt, hält Salvo Randazzo auf dem Wochenmarkt bereit: frisches Obst und Gemüse aus Sizilien - und zwar nicht vom Containerschiff oder aus dem Kühlhaus, sondern direkt aus der Sonne. Die eigene Familie und benachbarte Bauernhöfe in der Provinz Catania bauen an und liefern die frisch geerntete Ware zweimal die Woche direkt von der Plantage.

Die Produkte sind ungespritzt und bieten einen besonderen Genuss, wie der Markthändler verspricht. Aber auch er kann nur bleiben, wenn er genügend Kundschaft findet.

Also rot im Kalender anstreichen: Mittwochs zum Wochenmarkt in Hamm! (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vinyasa Yoga ab September erneut im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller gibt es seit Kurzem einen neuen Yoga-Kurs "Vinyasa Yoga". Aufgrund der positiven ...

Einladung zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Wissen

Am Samstag, dem 10. September, findet im Schützenhaus in Schönstein um 15 Uhr die öffentliche VdK-Mitgliederversammlung ...

Workshop zu Hochwasservorsorge der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ist weiterhin auf Kur. Der ...

Wanderpokal für die Schützenvereine in der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg

Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen und Klaus-Jürgen Griese als Sportbeauftragter der VG Kirchen-Sieg ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen präsentiert Stundenplan

Pünktlich zum neuen Schuljahr präsentiert der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen einen eigenen ...

SFC-Fliegerlager auf der Schwäbischen Alb - Tropenklima und "Hammerwetter"

Das hat Seltenheitswert: Beim jährlichen Fliegerlager des SFC vom 23. Juli bis 6. August in Aalen-Elchingen ...

Werbung