Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2022    

Vinyasa Yoga ab September erneut im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller gibt es seit Kurzem einen neuen Yoga-Kurs "Vinyasa Yoga". Aufgrund der positiven Resonanz wird dieser erneut ab dem 7. September angeboten. Bereits jetzt kann der achtwöchige Kurs gebucht werden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Immer mittwochs von 17 Uhr bis 18.30 Uhr wird ab 7. September wieder im Haus Felsenkeller Yoga trainiert. Flow-Yoga für ein besseres Körpergefühl – das verspricht der Kurs “Vinyasa Yoga“. Es handelt sich dabei um einen dynamischen Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperübungen) zu einem Flow miteinander verbunden werden. Vi bedeutet "auf bestimmte Art und Weise“ und Nyasa "platzieren“. Die Asanas leiten sich dabei vom Hatha-Yoga ab, aber auch Elemente vom traditionellen Ashtanga-Yoga fließen mit hinein. Vinyasa Flow Yoga verbindet Körper, Geist und Seele auf lebensbejahende Art und sorgt damit auch für ein besseres Körpergefühl. Der Fokus liegt dabei auf gesundheitsfördernden Bewegungen, die für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit sorgen.



Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Bitte etwas zu trinken, warme Socken, bequeme Kleidung, gegebenenfalls ein dünnes Kissen und ein Handtuch mitbringen. Man kann natürlich auch gerne das eigene Equipment mitgebracht werden. Alina Berg ist Yoga-Lehrerin mit viel Erfahrung und leitet humorvoll und einfühlsam an, sodass jeder Teilnehmende seine eigene Wohlfühlzone im Flow erkunden kann.

Immer mittwochs ab dem 7. September bis zum 26. Oktober, jeweils 17 Uhr bis 18.30 Uhr. Der Kurs findet an acht Terminen statt. Die Gebühr beträgt 104 Euro.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Einladung zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Wissen

Am Samstag, dem 10. September, findet im Schützenhaus in Schönstein um 15 Uhr die öffentliche VdK-Mitgliederversammlung ...

Workshop zu Hochwasservorsorge der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ist weiterhin auf Kur. Der ...

Zwischen Waldmühlen und Anschlussstelle Irmtraut: L 299 gesperrt ab 24. August

Im Zeitraum vom 24. bis 26. August ist die Landesstraße 299 zwischen Waldmühlen und der K 51 (Anschlussstelle ...

Hamm: Frischer Wind auf dem Wochenmarkt - Neue Händler sorgen für Abwechslung

Ganz neuen Schwung wird nach den Sommerferien der Wochenmarkt mittwochs auf dem Hammer Synagogenplatz ...

Wanderpokal für die Schützenvereine in der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg

Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen und Klaus-Jürgen Griese als Sportbeauftragter der VG Kirchen-Sieg ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen präsentiert Stundenplan

Pünktlich zum neuen Schuljahr präsentiert der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen einen eigenen ...

Werbung